In Kürze bringt Spiele-Entwickler Ubi Soft den zweiten Teil des PC-Actionspiels “Splinter Cell” in den Handel. Unsere Schwesterpublikation “GameStar durfte bereits exklusiv die vollständige Version von “Splinter Cell: Pandora Tomorrow” testen.
Die Spiele-Tester sind von Splinter Cell 2 begeistert. Sie loben die spannende Story, die hervorragende Grafik und den neuen Mehrspieler-Modus.
“Dazu kommt eine vorbildliche Klang-Kulisse dank 6.1 Surround-Sound und ein detailliertes Spiele-Level-Design. Einziger Wermutstropfen: Im neuen Multiplayer-Modus können nur maximal vier Spieler in einem PC-Netzwerk oder im Internet gegeneinander antreten”, so die Gamestar. Die Spieler erwartet laut Gamestar rund 30 Stunden Spielspaß.
Wie im ersten Teil schlüpft der Spieler in die Rolle des amerikanischen Top-Agenten Sam Fisher, der lautlos und möglichst unsichtbar skrupellosen Terroristen das Handwerk legt. In dem Schleich-Actionsspiel ist nicht reflexartiges Schießen, sondern intelligentes Vorantasten gefragt, es müssen Wachen überlistet und Sicherheitssysteme ausgeschaltet werden. Das Geschehen findet in acht großen Schauplätzen auf der ganzen Welt statt, darunter im indonesischen Dschungel. Für reichlich Spielvergnügen sorgt auch das umfangreiche Bewegungs-Repertoire Sams Fishers, dass mit rund 38 so genannter Moves selbst die Kletter-, Sprung- und Verteidigungskünste einer Lara Croft übertrifft.
Das Gamestar-Urteil zu Splinter Cell 2: 92 von 100 Bewertungspunkten und eine Extra-Auszeichnung für die “besondere Atmosphäre”.
“Splinter Cell: Pandora Tomorrow” kommt laut Publisher Ubi Soft am 25. März 2004 für zirka 50 Euro auf den deutschen Markt und ist ab 16 Jahren freigegeben.
Den vollständigen Test finden Sie in der aktuell am Kiosk erhältlichen Gamestar Ausgabe 04/2004. Weiteres Highlight der neuen Gamestar: Der Test zu Battlefield Vietnam, dem Nachfolger des erfolgreichen Multiplayer-Taktikshooters Battlefield 1942. Auf Heft-DVD ist unter anderem das Spiel “Conquest” als Vollversion enthalten.