Microsoft hat die Erweiterung seines Microsoft Office Live Communications Server 2005 angekündigt. Diese richtet sich vor allem an Firmen, deren Mitarbeiter künftig per Handy den Instant Messaging Service verwenden wollen.
Um diesen Dienst zu gewährleisten, stellte das Unternehmen Pläne zu dem Live Communications Server 2005 Client vor, der auf Windows-Mobile-basierten Geräten laufen soll. Eine Beta-Version erscheint laut Microsoft in der zweiten Hälfte dieses Jahres.
Darüber hinaus wurde eine Unternehmenskooperation zwischen Microsoft und dem Blackberry-Hersteller Research in Motion bekannt gegeben. Blackberry-Anwender sollen mit Hilfe des für den Live Communications Server 2005 entwickelten Clients eine sicherere Kommunikationsplattform nutzen können. Dieser Client soll Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen. Ein Trial-Version wird es vermutlich schon ab September geben.
Blackberry-Handy mit versteckter Tastatur (PC-Welt Online, 04.08.2004)
MS testet Instant Messaging via Browser (PC-Welt Online, 27.07.2004)