Google hat die kürzlich angekündigte Chat-Funktion in Google-Mail aktiviert. Derzeit ist die neue Funktion aber nur verfügbar, wenn die Oberfläche von Google-Mail auf “English (US)” geschaltet wird. Das geschieht in den Einstellungen unter “Allgemein” und “Sprache”.
Mit der neuen Chat-Funktion will Google offensichtlich die Verwendung von Instant Messengern überflüssig machen. Auf Anhieb will uns kein anderer Mail-Dienst einfallen, der ebenfalls innerhalb seiner Web-Oberfläche einen Chat anbietet.

©2014
In der Google-Mail-Oberfläche können Anwender sehen, ob Bekannte aus ihrer Kontaktliste online sind. Es erscheint ein grüner Kreis neben ihrem Namen. Als “Online” gilt ein Anwender, sobald er im Browser Google-Mail besucht. Wird der Mauszeiger über den Namen des Kontaktpartners bewegt wird, öffnet sich ein kleines Fenster, über das an ihn eine Mail gesendet oder der Chat eingeleitet werden kann.

©2014
Gechattet wird innerhalb des geöffneten Browser-Fensters. Unten rechts wird ein neues Fenster eingeblendet. Jedes Gespräch wird protokolliert und im Bereich “Chats” abgelegt. Hier werden zusätzlich auch die mit Google Talk geführten Gespräche abgelegt.
Einen Instant Messenger ersetzt die neue Chat-Funktion nicht. Dafür bietet sie im Vergleich zu Miranda, ICQ & Co. zu wenig Funktionen. Andererseits kann Google-Mails Chat-Funktion ohne jegliche Installation auf einem Rechner genutzt werden und eignet sich durchaus für einen kleinen Plausch zwischendurch. Immerhin ist die Kommunikation per Chat direkter, als würde man seinem Kontaktpartner eine Mail schicken.
Hinweis : Es könnte sein, dass die neue Chat-Funktion noch nicht bei allen Google-Mail-Konten aktiviert worden ist. In der Redaktion war die Funktion aber bei allen unseren Google-Mail-Konten bereits verfügbar.
Google-Mail: Viele neue Funktionen aktiviert (PC-WELT Online, 07.02.2006)