Einer Untersuchung des US-amerikanischen Forschungsinstituts “Redshift Research” zufolge ist die Comic-Verfilmung “Spider-Man” derzeit der beliebteste Filmdownload im Kazaa-Netzwerk. Das Unternehmen untersuchte hierzu den Zeitraum vom 12. bis zum 18. Mai 2002.
Die Download-Häufigkeit ermittelt das Unternehmen mit folgender Vorgehensweise: Zu Beginn wird nach einer voll funktionsfähigen Kopie eines Films gesucht. Wurde diese im Kazaa-Netzwerk gefunden, wird verfolgt, wie oft der betreffende Film von Kazaa-Nutzern heruntergeladen wird. Im Fall von “Spider-Man” wurde die erste funktionsfähige Kopie am 12. Mai entdeckt, neun Tage nach Kinostart. Angebliche “Spider-Man”-Filme, die zuvor im Netzwerk kursierten, entpuppten sich als Kopie von “Changing Lanes”, oder kamen ohne Ton oder Bild.
Innerhalb der folgenden sieben Tage avancierte “Spider-Man” zum beliebtesten Film-Download im Kazaa-Netzwerk. Auf Platz zwei landeten Kopien von “Scorpion King”, Platz drei ging an “Jason X”.
“Es dauerte zwei Wochen, bis “Spider-Man” weiträumig über Filesharing-Dienste verfügbar war, eine typische Verzögerung bei neuen Filmen”, beurteilt Matt Bailey, Präsident von Redshift Research, das Ergebnis. “Raubkopien von neuen Filmen erscheinen schnell, aber nicht über Nacht, wie viele Leute befürchten.”
Gerade die Titelfälschungen sorgen für Verwirrung bei der Frage, wie schnell neue Filme tatsächlich in Peer-to-Peer-Netzwerken auftauchen. So gibt das Unternehmen beispielsweise an, dass von dem Kassenschlager “Star Wars Episode II” im Netz bislang jede Spur fehle. Bis einschließlich 21. Mai sei es dem Unternehmen nicht gelungen, eine funktionierende Kopie zu finden. Dateien, die den Anschein erweckten, es handle sich um das neueste Jedi-Abenteuer erwiesen sich entweder als nicht abspielbar oder als Kopien von “Monsters, Inc.” in schlechter Qualität. Ob es aber tatsächlich noch keine funktionierende Kopie des Bliockbusters im Kazaa-Netzwerk gibt, darf durchaus bezweifelt werden. So sollen bereits vor dem Filmstart funktionierende Kopien die Runde gemacht haben ( wir berichteten ).
Star Wars Episode II: Schon vor Kinopremiere im Internet (PC-WELT Online, 10.05.2002)
Raubkopien verursachen Milliardenverluste für Filmindustrie (PC-WELT Online, 18.04.2002)
Auf der Jagd: Hollywood will Raubkopierer abschrecken (PC-WELT Online, 12.04.2002)