DDR-RAM ist im Kommen. Preiswerter als Rambus und ebenfalls sehr leistungsstark gilt er derzeit als der Favorit für die Ablösung des SDRAM. Und auch die Mainboardhersteller bieten zunehmend Platinen mit DDR-RAM-Unterstützung an. Wir haben ein erstes solches Board getestet.
Die Spacewalker AV32 ist die erste Hauptplatine mit DDR-SDRAM-Unterstützung, die unserem Testlabor vorlag. Bis zu 2048 Megabyte DDR-SDRAM finden auf ihr Platz. Sie lässt sich auch mit konventionellem SDRAM-Speicher bestücken, doch eine Kombination beider Speicherarten ist nicht möglich.
In Sachen Kompatibilität und Platinenlayout gab es nichts zu kritisieren, doch bei der Übertaktbarkeit und der Qualität des Handbuches fanden wir nicht nur Lobenswertes. Durch den niedrigen Systemtakt kann der DDR-RAM seine Trümpfe nicht voll ausspielen.
Einen ausführlichen Testbericht finden Sie unter dem unten angegebenen Link. (PC-WELT, 07.02.2001, hc/ vn/ lm)
Testbericht Shuttle Spacewalker AV32
Topliste der Sockel-370-Hauptplatinen
1-GB-DDR-RAM von Kingmax (PC-WELT Online, 30.01.2001)
Dual-Prozessor-Mainboard für PIII mit DDR-RAM (PC-WELT Online, 19.01.2001)
Rambus-RAM wird billiger (PC-WELT Online, 18.01.2001)
Neue Via-Chipsätze für AMD (PC-WELT Online, 16.01.2001)
Mainboard-Chipsätze 2001 (PC-WELT Online, 02.01.2001)