Das Pack-Programm Winzip steht ab sofort in der Version 8.1 zum Download bereit. Nach mehreren Beta-Versionen haben die Entwickler nun die finale Version freigegeben. Bei den neuen Features steht vor allem die Integration in den Windows Explorer im Mittelpunkt. So lassen sich nun noch mehr Winzip-Funktionen direkt über Kontext-Menüs auswählen.
Neu, wenngleich auch im Vergleich zu anderen Pack-Programmen schon Standard, ist die Möglichkeit mit Winzip aus einer großen Zip-Datei mehrere kleinere und handlichere Zip-Dateien zu erstellen. Dabei kann die maximale Größe der einzelnen Zip-Dateien festgelegt werden.
Das Kontextmenü bietet die Möglichkeit, selbst festzulegen, welche Winzip-Funktionen angezeigt werden sollen. Auf Wunsch können die Winzip-Funktionen auch unter dem Menüpunkt “Winzip” zusammengefasst werden, was für ein schlankeres Kontextmenü sorgt.
Bei einer Zip-Datei die viele einzelne Dateien enthält, geht leicht die Übersicht verloren. Mit Hilfe des “Drucken”-Befehls im Kontextmenü lassen sich die in einer Zip-Datei enthaltenen Dateien übersichtlich als Liste ausdrucken.
Die “Zip and Mail”-Funktion erlaubt das bequeme verschicken mehrerer Dateien als Zip-Datei per Mail. Dabei kann der Anwender die Zip-Datei auch mit einem Passwort schützen.
Zu den optischen Neuerungen gehört die Unterstützung von Windows XP. Dabei werden alle Icons im Windows-XP-Design angezeigt.
Ebenfalls neu:
* Unterstützung der Skin-Pack-Formate WMZ (Media Player), YFS (Yahoo! Player) und WSZ (Winamp).
* Die Kommentare der Zip-Dateien dürfen nun bis zu 64.000 Zeichen enthalten.
* Dateinamen dürfen nun den Multi-Byte-Zeichensatz enthalten (vor allem für asiatische Sprachen wichtig).
WinZip 8.1 ist Shareware, die Vollversion kostet umgerechnet 64 Mark. Derzeit liegt die neueste Version von Winzip nur in englischer Sprache vor. Eine deutsche Version soll demnächst folgen.
Download von WinZip 8.1 Final
Neues Zip-Format von PKware (PC-WELT Online, 06.12.2001)
Winzip 8.1 Beta 2 (PC-WELT Online, 24.10.2001)