Wenn Toshiba 209 unterschiedliche Notebook-Modelle anbietet und Asus sogar 286 verschiedene Exemplare im Sortiment hat, ist das den deutschen Fachhändlern eindeutig zu viel. Nur ganz wenige von ihnen bevorzugen solche Hersteller, die große Mehrheit wünscht sich “schlankere” Produktlinien.
Das ergab eine Umfrage, die wir in der vergangenen Woche auf unserer Homepage durchgeführt haben. Die Frage lautete: “Wildwuchs” bei Modellvarianten (z.B. Notebooks): Wie reagieren Sie?
Das Ergebnis im Einzelnen: 18 % Ich rate von solchen Herstellern ab 3 % Ich rate speziell zu solchen Herstellern 7 % Ich streiche solche Hersteller aus meinem Sortiment 2 % Ich streiche alle anderen Hersteller aus meinem Sortiment 37 % Ich beschäftige mich nur mit wenigen Modellen und ignoriere die anderen 33 % Ich blicke schon längst nicht mehr durch
Lesen Sie dazu auch den Beitrag ” Zweiklassengesellschaft “, in dem sich unser Kolumnist , der ” CP-Querschläger “, mit den unterschiedlichsten Notebook-Varianten und den Folgen beschäftigt.
Die Umfrage in dieser Woche lautet: Wie oft wurden Sie 2007 von einem Headhunter kontaktiert? Stimmen Sie ab! Sie finden die Umfrage in der linken Spalte auf unserer Homepage. ( tö )