Komplexe Adressverwaltungsprogramme bringen meist eine schwierige Handhabung mit sich. Kleine Datenbanken hingegen sind häufig erschreckend unflexibel. Das Schweizer Programm delight address 3.2 will das Beste aus beiden Welten verbinden und erlaubt einen schnellen und umfangreichen Zugriff auf die gespeicherten Adressdaten. Durch die einsteigerfreundliche Bedienung eignet sich die Software vor allem für Privatpersonen, Vereine oder kleine Firmen.
Alle wesentlichen Informationen, wie der Name eines Kontakts, die Adresse oder die Telekommunikations- und Internetdaten sind auf der Eingabemaske der Software vollständig ablesbar. Zusätzliche Notizen oder Fotos können an jeden Datensatz angeheftet werden und erleichtern die Übersicht. Sollten gewünschte Eingabefelder fehlen, können diese mit wenigen Mausklicks hinzugefügt werden. So finden beispielsweise auch Kontodaten oder ICQ-Nummern einen Platz in der Adressdatenbank. „Gerade bei den großen, mächtigen Kontaktverwaltungen geht der Überblick schnell verloren. delight address sorgt dafür, dass genau das nicht passiert. Alle Felder, die in einem Datensatz ohne Informationen sind, werden aus der Übersicht ganz einfach ausgeblendet.”, betont Elias Zurschmiede von der delight software GmbH .
Mit dem integrierten Geburtstagsplaner können weiterhin die entsprechenden Jubiläen aus den Datensätzen extrahiert werden. Die Software weist auf Wunsch einige Tage vorher auf einen bevorstehenden Geburtstag hin. So bleibt noch genügend Zeit, um ein Geschenk zu organisieren oder eine Karte auf die Reise zu schicken. Wer sich für die Adressdatenbank interessiert, kann delight address dank einer kostenlosen Freeware-Version ausprobieren. Hier können jedoch nur 50 Adressen gespeichert werden. Die Einzelplatz-Version ist für 43 Euro erhältlich und speichert so viele Adressdaten, wie vom Benutzer gewünscht.