Mit dem Photosmart Pro B8850 erweitert HP sein Angebot an semi-professionellen Fotodruckern. Das Gerät nutzt acht verschiedene Tintenpatronen, die einzeln austauschbar sind. Neben den Grundfarben sind auch Mattschwarz, Tiefschwarz und Hellgrau vorhanden. Dies ermöglicht neutralen Schwarzweiß-Druck, zudem sollen die angefertigten Ausdrucke durch die Verwendung von pigmentierter Tinte besonders lange ihre Farbqualität halten. Bei Bedarf werden nur noch verstopfte Düsen gereinigt, um nicht nutzlos Tinte zu verschwenden.
Im Schwarzweiß-Modus schafft der B8850 maximal 28 Seiten pro Minute, im Farbmodus werden bis zu 26 Seiten pro Minute produziert. Die maximale Auflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi, der Drucker ist zudem für Papier im A3-Format geeignet. Im Papierschacht des B8850 finden 200 Blatt Platz. Durch automatische Kalibrierung soll das Gerät eine hohe Farbtreue sicherstellen. HP hat den Drucker auf das Zusammenspiel mit Adobes Photoshop CS3 optimiert, was ein doppeltes Farbmanagement unnötig machen soll. Der Anschluss an einen Rechner erfolgt per USB 2.0, auf ein Display zur menügeführten direkten Bedienung des Druckers hat HP verzichtet. In den USA soll der Photosmart Pro B8850 ab April für rund 550 US-Dollar auf den Markt kommen.