Eine stattliche Finanzspritze in Höhe von 53 Millionen Dollar (etwa 34,2 Millionen Euro) soll dem sozialen Netzwerk für Business-Kontakte einen Ausbau seiner Aktivitäten auf dem europäischen Markt ermöglichen. LinkedIn ist in den USA die erste Adresse für die Pflege und den Aufbau von Geschäftskontakten.
Mit dem neuen Kapital wolle das Unternehmen nun in erster Linie die europäischen Expansionspläne realisieren. “Europa ist ein wesentlicher Teil der LinkedIn-Wachstumsstrategie”, sagte Kevin Eyres, Europa-Manager von LinkedIn. Noch in diesem Jahr sei auch eine Plattform für den deutschen Markt geplant, hieß es, ein genauer Zeitpunkt steht allerdings noch nicht fest. In Europa stößt LinkedIn vor allem auf den deutschen Konkurrenten Xing , der vor seinem Börsengang als openBC firmierte und zuletzt in Europa 5,71 Millionen Mitglieder hatte. LinkedIn zählt inzwischen weltweit 23 Millionen Mitglieder, in Europa sind es sechs Millionen. (dpa/tc)