Der inzwischen im Besitz von Roxio befindliche, kommerzialisierte und legalisierte Online-Musikdienst hat nach eigenen Angaben inzwischen fünf Millionen Musikstücke verkauft und zählt über 1,5 Millionen registrierte Mitglieder (der Dienst ist bisher ausschließlich in den USA und nur für Windows-Nutzer verfügbar), berichtet unsere Schwesterpublikation ” Computerwoche “. Roxio, das Napster aus der Marke der legendären MP3-Tauschbörse und der Technik von Pressplay zusammengestückelt hat, peilt für das erste Jahr der Marktpräsenz wenigstens 20 Millionen Dollar Umsatz an.
Marktführer bei den kommerziellen Online-Musikdiensten ist gegenwärtig Apple mit seinem inzwischen für Mac und Windows verfügbaren “iTunes Music Store”, über den bereits mehr als 30 Millionen Titel verkauft wurden. Alle in diesem Bereich aktiven Anbieter bemühen sich gegenwärtig um eine Internationalisierung ihrer Angebote, die durch die uneinheitlichen Verwertungsgesellschaften und Lizenzbedingungen der Musikindustrie erschwert wird.
Napster stellt Weichen für Europa-Start (PC-WELT Online, 19.01.2004)
Napster-Plugin für den Windows Media Player 9 erschienen (PC-WELT Online, 15.01.2004)