Ein erfolgreicher Angriff lässt eventuell Zugriff auf ein betroffenes System zu. Allerdings muss sich ein Hacker im lokalen Netzwerk aufhalten. Hat ein Angreifer Erfolg, könnte er beliebigen Code auf dem gehackten System ausführen.
Betroffen sind McAfee Common Management Agent (CMA), McAfee ePolicy Orchestrator 3.x und McAfee ProtectionPilot 1.x. Der Softwarehersteller stellt Updates zur Verfügung, um die Schwachstellen auszumerzen.
Dieser Artikel stammt von tecchannel.de (jdo).