Gemeinsam mit rund 2400 Jugendlichen in ganz Deutschland haben rund hundert Jugendliche im Haus der Evangelischen Jugend in Hannover den ersten Handy-Gottesdienst in Deutschland gefeiert – die frohe Botschaft wurde dabei via Internet und übers Handy verbreitet.
Unter dem Motto “160 Zeichen über Gott und die Welt” wollen die Jugendlichen aus Hannover mit ihren Handy-Kurznachrichten christliche Werte vermitteln. “SMS gehören zur alltäglichen Freizeitgestaltung Jugendlicher. Daher liegt es nahe, sie über dieses Medium zu erreichen”, sagte Stefan Heinze von der Evangelischen Jugend. Während vor Ort der Gottesdienst zum Thema Handy lebendig mit Live-Band und Pantomime gefeiert wurde, waren rund 1500 Jugendliche in Deutschland übers Handy mit dabei, über 800 verfolgten den Gottesdienst via Web-Cam im Internet.
Nach der Begrüßung bekamen die Jugendlichen, die sich vorher mit dem Password “Spirit” angemeldet hatten, einen Bibeltext auf ihr Handy gesendet, der gleichzeitig an der Wand im Jugendheim erschien. “Gott hat euch nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit”, hieß es da. Es folgten eine Predigt “Gottes Liebe ist in Dir”, das Vater-Unser und zum Schluss der Segen “Auf Deinem Weg begleite Dich Liebe, die Dich erfüllt”. Zwischen jeder der fünf verschickten SMS lagen sieben Minuten Ruhezeit. “Wenn es länger dauert, schalten die Jugendlichen das Handy wieder aus”, so Heinze.
Bereits vor dem Gottesdienst konnten sich die Jugendlichen einloggen und Vorschläge für Fürbitten senden, die während des Gottesdienstes vorgelesen wurden. “Lieber Gott, bitte mach’, dass das Mädchen, in das ich verliebt bin, mich endlich bemerkt”, hieß es da beispielsweise.
Durch die Resonanz auf den Handy-Gottesdienst fühlen sich die Organisatoren bestärkt. “Mit so vielen Anmeldungen haben wir niemals gerechnet”, meint Heinze. Und fast alle waren positiv, wie ein Blick in das Diskussionsforum im Internet zeigt. “Echt Klasse mit dem SMS-Gottesdienst”, meinte jemand und “Prima, sonst habe ich nichts mit Kirche am Hut, aber die Idee finde ich toll. Ich habe mich sofort angemeldet.” (PC-WELT, 04.05.2001, dpa/ hc)
Chat mit Kardinal Meisner (PC-WELT Online, 28.03.2001)
Sicherer Surfen mit Schutzpatron (PC-WELT Online, 07.02.2001)
Papst setzt auf neue Medien (PC-WELT Online, 24.01.2001)
Segen aus dem Cyberspace (PC-WELT Online, 12.01.2001)
Mord-Simulationen im Internet (PC-WELT Online, 24.10.2000)