Das Unternehmen Sun ist in Kauflaune und erwägt die Übernahme von anderen Unternehmen. Als einen der Kandidaten nannte Sun-COO Jonathan Schwartz das Unternehmen Novell .
“Wir sind eines der finanziell am besten aufgestellten Unternehmen, um eine aggressive Akquisitionsstrategie zu verfolgen”, sagte Schwartz dem Wall Street Journal. Mit einer Übernahme von Novell könnte Sun den Konkurrenten IBM und Red Hat Paroli bieten.
Novell hat derzeit einen Marktwert von rund 2,6 Milliarden US-Dollar und ist seit der Übernahme von Suse auch aktiver auf dem Linux-Markt und speziell dem Server-Bereich tätig – zum Leidwesen von Sun und dessen Betriebssystem Solaris. Schwartz wollte keine weiteren Unternehmen nennen, die für Sun zur Übernahme interessant wären. Er sagte lediglich, dass auch Zuwächse auf anderen Feldern, darunter Kommunikation, Speicherbereich und Netzwerktechnik nötig seien.
Sun konnte im abgelaufenen vierten Quartal einen Quartalsgewinn von 795 Millionen US-Dollar verbuchen. Zu dem positiven Ergebnis trugen die rund zwei Milliarden US-Dollar bei, die Microsoft zur Beilegung aller Rechtsstreitigkeiten sowie als Lizenzgebühren gezahlt hatte. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um vier Prozent auf rund 3,1 Milliarden US-Dollar.