Dean Hachamovitch, bei Microsoft als General Manager für den Internet Explorer tätig, hat im offiziellen Internet-Explorer-Blog verkündet, dass im ersten Quartal 2009 eine weitere Vorabversion des Internet Explorer 8 erscheinen wird. Dabei wird es sich um den “Release Candidate” handeln, der dann direkt von der finalen Version des Internet Explorer 8 abgelöst werden wird.
Die Ende August erschienene Beta 2 vom Internet Explorer 8 haben die Entwickler dazu genutzt, um umfangreiches Feedback von den Testern zu sammeln. So wurden über 20 Millionen IE8-Sitzungen und die Beta-Foren ausgewertet. “Wir haben außerdem Hunderte von Stunden damit verbracht, um zuzuhören und Fragen zu beantworten, bei Treffen mit Partnern und anderen wichtigen Organisationen. Wir könnten ohne diese Informationen den IE8 nicht in der Form ausliefern, wie es unsere Kunden und Entwickler wünschen”, schreibt Hachamovitch.
Mit dem im ersten Quartal 2009 erscheinenden Release Candidate vom Internet Explorer 8 wird nicht nur die Beta-Phase für die neue Version des Browsers beendet, sondern auch die Entwicklung wird nahezu vollständig abgeschlossen werden. Die letzte Vorabversion sollen Entwickler und Website-Betreiber daher nutzen, um ihre Seiten und Dienste für die Veröffentlichung des IE 8 vorzubereiten. Die finale Version des Internet Explorer 8 soll dann den Release Candidate schließlich ablösen, wobei nur noch kritische Dinge berücksichtigt werden.
Hachamovitch: “Wir werden sehr selektiv dabei vorgehen, welche Änderungen zwischen dem nächsten Update und der finalen Version gemacht werden. Dabei werden nur die kritischen Dinge berücksichtigt und wir werden deutlich darlegen, welche Änderungen wir zwischen dem letzten Update und der finalen Version gemacht haben.”
Der Blog-Eintrag endet mit einem “Call to Action”-Aufruf an die Community, die Beta 2 herunterzuladen, ausführlich auszutesten und Feedback an Microsoft zu geben. Die Community wird außerdem dazu aufgerufen, den Release Candidate zu testen und kritische Funde sofort zu melden.

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014