Firefox-Entwicklungsleiter Mike Schröpfer war Ende Oktober 2006 zu Besuch bei der PC-WELT und hatte seinerzeit bereits angekündigt, dass die bis dato nur in englischer Sprache verfügbare Site, auf der sich Firefox-Nutzer Erweiterungen herunter laden können, lokalisiert werde ( wir berichteten ). Per Zufall stießen wir nun Montag Nachmittag auf das Ergebnis dieser Arbeiten.
Auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/ werden alle verfügbaren Erweiterungen für Firefox in deutscher Sprache angepriesen. Bisher beschränkt sich die Lokalisierung allerdings nur auf die Kernelemente und die Rubriken der Site. Die beschreibenden Texte sind derzeit noch oft in englischer Sprache. Es gibt aber auch Ausnahmen: Bei den beliebten Addons Adblock Plus und Noscript liegen die dazugehörigen Beschreibungstexte nahezu komplett in deutscher Sprache vor.
Zu den zur Auswahl stehenden Rubriken gehören unter anderem “Austausch und Veröffentlichen”, “Entwicklerwerkzeuge”, “Fotos und Medien” und “RSS-Feeds, Nachrichten und Bloggen”. Insbesondere deutsche Anwender, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, profitieren von dem neuen Angebot und können direkt von offizieller Seite Addons für ihren Browser beziehen.
Die Addon-Übersichtsseiten für Thunderbird , Seamonkey und Sunbird sind ebenfalls lokalisiert worden.
Außer in Deutsch sind die Addon-Seiten lokalisiert unter anderem auch in Französisch, Spanisch, Rumänisch und Russisch verfügbar.