Die seit Januar verfügbare Betaversion von Windows 7 sei laut Steven Sinofski, dem bei Microsoft für Windows 7 verantwortliche Produktmanager, bereits mehrere Millionen Mal installiert worden. Aus den Fehlerberichten dieser Beta (die man mit dem “Send Feedback”-Button verschicken kann) konnte Microsoft bei der Weiterentwicklung von Windows 7 wichtige Informationen ziehen, wie Sinofski betont. Eine weitere Betaversion soll es nicht mehr geben, die nächste öffentliche Version von Windows 7 wird der Release Candidate sein.
Zum Erscheinen des Release Candidate von Windows 7 wollte sich Sinofski zwar nicht äußern . Doch aus einer anderen Quelle, einem schwedischen Microsoft-Partnerblog (den man auch ohne Schwedisch-Kenntnisse einigermaßen verstehen kann), geht hervor, dass der RC nach der CeBIT früh im April 2009 erscheinen soll. Das Release-to-Manufacture (RTM) soll wiederum im dritten Quartal 2009 erscheinen und vielleicht am 3. Oktober fertig gestellt sein.
Das entspricht der Meinung vieler andere Marktbeobachter, die davon ausgehen, dass Microsoft den RTM im dritten Quartal 2009 fertig stellen wird.

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014