Panasonic stellt die Videobearbeitungs-Software Motion DV Studio 3.0 vor. Mit dem Programm sollen auch Einsteiger ihre digitalen Videos am PC bearbeiten können. Die Menüoberfläche zeigt alle Tools auf einen Blick, die Handhabung ist laut Anbieter einfach.
Mit der Maus lassen sich Clips aus dem Vorschaufenster oder aus der Eingangsspur auf die Editier-Spur ziehen und dort zusammenfügen. Zur weiteren Bearbeitung bietet Motion DV Studio unter anderem 31 Übergangseffekte an. Hinzufügen lassen sich Illustrationen, 3D-Titel, Animationen sowie Hintergrund-Musik, Sprache und Soundeffekte. Lautstärke, Mischung und die Dauer für Auf- und Abblenden können variieren.
Motion DV Studio 3.0 unterstützt das MPEG1- und MPEG2-Format, erkennt AVI-Dateien, Daten von digitalen Kameras (JPEG, Bitmap) und gängige Audio-Formate.
Die Software wird in zwei Varianten angeboten. Für PCs mit PCI-Bus gibt es die Version VW-DTM21E, die 499 Mark kostet. Die Notebook-Version VW-DTM22E mit PCMCIA-Karte und DV-Kabel ist für 599 Mark erhältlich. Motion DV Studio 3.0 läuft unter Windows 98/ME ( Panasonic , Tel. 040/85490).
PC-WELT Ratgeber: Video am PC