
©2014
Muvee Autoproducer ist eine patentierte Software, mit der Sie kinderleicht professionelle Videos und Diashows aus digitalen Fotos und Musik erstellen und mit anderen teilen können. Ist das schwierig? Überhaupt nicht. Sie müssen kein Computerprofi sein, denn muvee bearbeitet Ihre Videos automatisch und synchronisiert tolle optische Effekte mit den Klängen Ihrer Lieblingsmusik. Stellen Sie spielend Ihr eigenes muvee her, das Ihre Zuschauer in Staunen versetzen wird.
Der Clou für PC-WELT Leser: Sie erhalten Muvee Autoproducer 5 bei uns als exklusive Vollversion!
Wichtiger Hinweis: Nachdem Download müssen Sie sich nur noch auf www.muvee.com/de/pcwelt und erhalten dann per Mail einen Aktivierungsschlüssel, mit der Sie die Test- in eine Vollversion verwandeln. In der Mail mit dem Aktivierungsschlüssel, erhalten Sie auch einen Coupon, mit dem Sie das neue Produkt des Herstellers, Muvee Reveal, mit einer Ermäßigung für 89,95 statt 99,95 Euro erwerben können. Was Muvee Reveal kann, lesen Sie auf der folgenden Seite.
Der Download: Download: Muvee Autoproducer 5
Workshop: Muvee Autoproducer 5
1. Software installieren Die Installation der Software für Windows 2000 und XP ist dank des Assistenten schnell erledigt. Falls der benötigte Video-Player Apple Quicktime noch nicht installiert ist, brechen Sie die Installation an dieser Stelle ab, laden Quicktime von der Apple-Website herunter und führen zunächst dessen Setup aus. Nach einem Neustart des PCs ist Muvee Autoproducer einsatzbereit, muss aber erst noch als Vollversion freigeschaltet werden. Dazu ist eine kostenlose Registrierung auf www.muvee.com/de/pcwelt notwendig. Per Mail erhalten Sie einen Aktivierungsschlüssel.

©2014
2. Video zusammenklicken
Schließen Sie das Fenster “Erste Schritte”. Rechts oben sehen Sie drei Buttons, mit denen Sie dem neuen Projekt vorhandene Videos und Bilder hinzufügen sowie einen Film mit dem Assistenten der Videokamera überspielen können. In unserem Fall laden wir über den Dateiauswahl-Dialog einen Schwung Bilder. Mit
Nun wenden Sie eine der vorhandenen Formatvorlagen an, die dem Video die richtige Stimmung verleihen – von klassisch über romantisch bis hin zu modern und cool. Diese Vorlagen erzeugen zusätzliche Effekte und spannende Übergänge. Für eine erste Vorschau mit Ihren Inhalten und Einstellungen klicken Sie auf “Muvee erstellen”.
3. Film feintunen und produzieren Nachdem Sie mit der Vorschau einen ersten Eindruck vom Film erhalten haben, klicken Sie auf das mittlere Symbol unten rechts. Im folgenden Fenster erhalten Sie die Kontrolle über den endgültigen Inhalt Ihrer Produktion. Ersetzen Sie automatisch Video- oder Bildaufnahmen durch eine alternative Aufnahme nach Wahl.
Schließen Sie das Fenster, und klicken Sie auf das ganz rechte Symbol. Ihren Film speichern Sie nun in verschiedenen Videoformaten und Qualitätsstufen, oder Sie brennen eine Video-CD. Wollen Sie zusätzlich die Quelldateien des Projekts auf CD brennen, dann setzen Sie dazu ein Häkchen vor der entsprechenden Option und stellen hinter “Fernsehsystem” auf “PAL” um. Entscheiden Sie sich dann für das Speichern beziehungsweise Brennen, und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Beim Speichern stehen Ihnen die Formate AVI (DV and MJPEG), Divx, MPEG-1 und -2, WMV und Quicktime (*.mov) zur Verfügung.
PC-WELT Leser erhalten nicht nur Muvee AutoProducer 5.0 als kostenlose Vollversion, sondern können den Nachfolger Muvee Reveal zum ermäßigten Preis für 89,95 statt 99,95 Euro erwerben . Bei der neuen Version haben die Entwickler die automatische Video-Editing-Software noch weiter verbessert.
Mit muvee Reveal bringt das Unternehmen muvee ein neues Videobearbeitungsprogramm auf den Markt, das dem Nutzer die Möglichkeit bietet, in vier einfachen Schritten seinen eigenen Film zu erstellen. Dazu können die verschiedensten Medien benutzt werden und der Nutzer kann mit Fotos, Musik oder der eigenen Stimme den Videos eine persönliche Note geben.
Im ersten Schritt werden die eigenen Fotos oder Videos hinzugefügt, im zweiten Schritt kann ein passender Style ausgewählt werden, der dritten Schritt sorgt für die Integration der gewünschten Musik und mit dem Drücken von Play ist der Nutzer bereits beim vierten Schritt angekommen und kann sein neues Video bewundern.
Professionelle Technik ganz einfach
Die Besonderheit der Software beschreibt der Hersteller mit der neuartigen Technologie, die professionelle Videobearbeitungstechniken automatisch auf die Fotos und Videos des Nutzers anwendet. Dabei sollen Emotionen und Gesichter automatisch erkannt werden und dazu verwendet werden, Schnitte und Übergänge an der richtigen Stelle zu setzen. Die Besonderheiten des verwendeten Materials sollen so ideal hervorgehoben werden und das nach Wunsch sogar im Rhythmus der Lieblingsmusik des Bedieners. Das Ausgangsmaterial kann von jedem Format und jedem Gerät importiert werden, sogar Camcorder, Telefone und Kameras sollen dabei automatisch erkannt werden.
Alle Funktionen und Formate inklusive
Bildbeschriftungen gehören selbstverständlich ebenso zum Funktionsumfang der Software, wie die Möglichkeit, auch nachträglich Sprachkommentare einzufügen. Die Funktionen „magicMoments“ und „magicSpot“ bieten dem Nutzer die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Teile oder Bildschirmbereiche des Videos besonders hervorgehoben werden. Das fertige Produkt nennt sich dann „muvee“ und kann nicht nur auf dem Computer angesehen werden, sondern sogar auf einen iPod, ein Telefon, eine DVD oder eine PSP überspielt oder für die Online-Übermittlung optimiert werden. Wem das noch nicht genügt, um seine Videos Bekannten und Freunden zu präsentieren, der hat die Möglichkeit, seine Videos auf der Internetplattform shwup.com online zu präsentieren.
Die folgenden Videos zeigen Muvee Reveal in Aktion:
Die Vollversion von muvee Reveal inklusive neun Styles ist zum Preis von 99,95 Euro auf der Herstellerwebsite erhältlich. PC-WELT Leser erhalten muvee Reveal zum ermäßigten Preis für 89,95 Euro.