Microsoft hat Einzelheiten zum neuen Office 10-Paket bekannt gegeben. Das Produkt befindet sich in der Betaphase und wird von ausgewählten Testpersonen auf Herz und Nieren geprüft. Ab Mitte 2001 soll das neue Office-Paket veröffentlicht werden. Gerüchten zufolge soll es sich um das letzte Office handeln, das noch auf dem alten Code basiert.
Als herausragende Neuerungen wurden eine verbesserte Internetunterstützung, sowie die erstmals integrierte Spracherkennung bekannt gegeben. So können XML-Dateien nun auch von Excel und Access bearbeitet werden, die somit auf Word, welches dieses Feature bereits unterstützt, aufschließen.
Neu ist auch die Smart-Tag-Technologie. Mittels dieser Technik können Wörter aus Texten, zum Beispiel der Firmenname, automatisch mit deren Homepage oder deren aktueller Börsenkurse verlinkt werden.
Auch an eine Verbesserung des Sicherheitsmodells wurde gedacht. Die neue Office-Version soll verhindern, das Nutzer Mailanhänge mit versteckten Codes einfach öffnen. Auch das automatische Ausführen von Scipts beim Öffnen von Dokumenten soll, laut Microsoft, mit Office 10 der Vergangenheit angehören.
Rob Enderle, ein Analyst der Giga Information Group, meinte zum vorgestellten Office 10: Aufgrund des Fehlens signifikanter Neuerungen “verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass (Microsoft) größere Bugs in die Software einführt.” (PC-WELT, 30.08.2000, mp)
Office 10 versteht Sprache (PC-WELT Online, 28.07.2000)
Office 2001: Beta hat begonnen (PC-WELT Online, 09.08.2000)
Gefährliches Office 2000 (PC-WELT Online, 18.02.2000)
http://www.pcwelt.de/content/news/newwindows/2000/08/xn090800002.htmlWindows 2000 SP 1 deutsch (PC-WELT Online, 09.08.2000)