Zeitgleich mit der ersten Beta von Microsofts Flash-Alternative Silverlight , hat Microsoft auch den Startschuss für den neuen Windows-Live-Dienst „Silverlight Streaming“ gegeben.
Der neue Dienst bietet jedem Anwender, der über eine kostenlose Windows-Live-ID verfügt, gratis die Möglichkeit an, über die Silverlight-Technologie Videoinhalte als Stream anzubieten. Die Videos können mit bis zu 700 KB/s und damit in hoher Qualität verbreitet werden und es stehen 4 GB Speicherplatz zur Verfügung.
Die Auslieferung der Videoinhalte übernimmt Microsofts Content Delivery Network (CDN), was für eine gute und flotte weltweite Erreichbarkeit der Inhalte sorgen soll. Als Zugabe verpasst Microsoft den Inhalten keinerlei Werbung oder irgendwelche anderen Einblendungen. Alternativ kann der Dienst auch nicht nur für Videos genutzt werden, sondern um beliebige Silverlight-Inhalte hochzuladen, deren Verbreitung dann Microsoft ebenfalls übernimmt.
Auf der Website von Silverlight Streaming finden sich einige Beispiele, wofür der Dienst verwendet werden kann und auch Tipps & Tricks für Entwickler. Für das Betrachten der Beispiele, wie beispielweise der des US-Senders Fox , muss Silverlight Beta installiert sein, das für den Internet Explorer und Firefox verfügbar ist.