Während Beta-Tester in den USA seit gut drei Monaten dabei sind, die Version 9.0 des zukünftigen AOL-Clients unter die Lupe zu nehmen, haben sich AOL-Nutzer hierzulande in Geduld üben und auf die Version 8.0 warten müssen – bis jetzt. Ab sofort können Anwender auf die neue Version zurückgreifen – sie soll das Internet “schneller, sicherer und innovativer” machen, verspricht der Internet Service Provider.
Garanten für das vollmundige Versprechen sollen dabei unter anderem “DSL mit Hochgeschwindigkeit”, “Kommunikation per SMS”, “verbesserte Sicherheitseinstellungen”, der “Ausbau des Entertainment-Bereichs” und “neue Partnerschaften” sein.
Mit der neuen Software sollen AOL-Kunden, die einen TDSL-Anschluss nutzen, schneller als die Konkurrenz im Internet unterwegs sein. Dazu wird das so genannte “AOL SIX PIPES Technologie” eingesetzt – das heißt statt bisher vier, werden jetzt sechs Datenpakete parallel verschickt.
Apropos Geschwindigkeit, AOL hat sich auch die Liste der zur verfügung stehenden Tarife angeschaut und “AOL DSL 2000” aus der Taufe gehoben. Im monatlichen Grundpreis von 9,90 Euro ist ein Freivolumen von zwei Gigabyte enthalten. Jedes weitere Megabyte an Datenverkehr kostet 1,5 Cent. Weitere Infos dazu finden Sie in dieser News .

©2014
Kommunikation per SMS: AOL-Mitglieder dürfen sich in Zukunft in Sachen SMS, PC und Handy austoben, das Zauberwort heißt “AOL 2waySMS”. AOL-Mitglieder können SMS vom PC aus versenden, der Empfänger sendet seine Antwort direkt zurück auf den PC. Wer dann schon nicht mehr “drin” ist, bekommt die Antwort auf Wunsch auf das Handy weitergeleitet.
Fleißig getüftelt wurde laut AOL auch an den diversen Sicherheitseinstellungen, insbesondere an der Kindersicherung und an den Mail-Kontrollen. Darüber hinaus sorgt ein neuer Spam-Melder dafür, dass die Zustellung unerwünschter Post weiter eingedämmt wird.
Besonders viel Wert hat das Unternehmen auf den Ausbau des Entertainment-Bereichs gelegt. Anwender können beispielsweise auf 120 Streaming-Stationen zurückgreifen. AOL hat dabei versucht, die Geschmäcker aller Anwender zu berücksichtigen: von Klassik über Heavy Metal bis hin zu Hip Hop.
Abgerundet wird der Startschuss für AOL 8.0 in Deutschland mit einer Erweiterung des Content-Angebots. Zu diesem Zweck hat der Internet Service Provider auch einige neue Partnerschaften geschlossen. Ab 1. September soll es soweit sein.
Stan Laurent, Geschäftsführer von AOL Deutschland, erklärte zum Start der neuen Zugangssoftware: “Aus der Fülle des neuen AOL-Dienstes kann nun jeder das auswählen, was er von seinem Interneterlebnis erwartet. Geschwindigkeit und Performance für die Einen, reihenweise Kommunikationstools oder exklusiven und innovativen Content für Andere. Mit seiner neuen Zugangssoftware 8.0 hat AOL den Turbo für das Internet entwickelt.”
AOL bietet neuen Volumentarif an (PC-WELT Online, 25.08.2003)
AOL veröffentlicht erste US-Beta von AOL 9.0 (PC-WELT Online, 23.05.2003)
AOL 8.0: Erste Beta-Version wird ausgeliefert (PC-WELT Online, 01.08.2002)