Auf dem Youtube-Channel will das IOC Video-Clips von verschiedenen Wettkampfveranstaltungen und Content rund um den eigentlichen Sport einstellen. Am 6. August soll der Channel mit seinem Video-on-demand-Angabot offiziell starten, derzeit stehen nur einige Dummy-Videos zur Verfügung.
Die Videoclips werden grob sortiert nach Wettkampfarten wie beispielsweise “Mannschaftssportarten” und “Rudern, Radfahren, Reiten” vorgestellt. Außerdem gibt es einen eigenen News-Kanal und die “Bilder des Tages”.
Die Video-Clips werden konkret in 77 ausgewählten Staaten aus den Afrika, Asien und dem nahen Osten verfügbar sein. Dabei handelt es sich um Staaten, in denen die Videorechte nicht verkauft oder zumindest nicht exklusiv an einen Abnehmer verkauft wurden. Die Videos werden in den betroffenen Staaten kostenlos verfügbar sein und nach Ablauf der Spiele wieder offline genommen. Die vollständige Liste der berechtigten Staaten veröffentlicht des IOC hier .
Der Zugriff auf die Videos wird vom IOC nur für die ausgewählten Staaten frei gegeben, Internetnutzer aus anderen Regionen erhalten keinen Zugriff darauf: als “geo-blocked” bezeichnet das IOC diese Vorgehensweise. Von Deutschland aus, wo die Filmübertragungsrechte für die Spiele in Peking verkauft wurden, kann man die Videos von diesem Portal also nicht betrachten, die Website ist denn auch derzeit nicht erreichbar. Kurzzeitig war das Geo-Blocking aber anscheinend deaktiviert und die Seite wurde korrekt im Browser angezeigt, wie unser Screenshot beweist.