Die Filmstudios von Hollywood nutzen Morphing-Effekte beispielsweise um die Verwandlung von Menschen in Werwölfe zu visualisieren. Auch bei der Wandlung von Gestalten in Science-Fiction-Filmen kommt diese Technik häufig zum Einsatz. Mit der Morpheus Photo Animation Suite 3.0 von nobox können diese Effekte auch am heimischen Windows-Rechner umgesetzt werden.
Die Software besteht aus drei Teilen unter einer einheitlichen Oberfläche. Mit dem Photo Morpher werden zwei Fotos im Rahmen einer Videoanimation ineinander umgewandelt. Der Photo Warper hingegen verändert ein einzelnes Foto, indem er Gesichtszüge verschiebt, schrumpfen lässt oder aufbläht. Der Photo Mixer legt schließlich zwei Fotos übereinander, um so das Beste aus den beiden Bildern zu vereinen. „Das Programm beherrscht auch einen Effekt, wie er zurzeit im RTL-II-Fernsehen in der Sendung ‘Liebling, wir bringen die Kinder um’ zu sehen ist: Es lässt Personen künstlich altern und zeigt, wie sie in einigen Jahrzehnten aussehen werden. Um diesen Effekt zu erzielen, werden nur zwei verschiedene Ausgangsfotos einer Person benötigt.“, sagt Gunter Wielage von der Mediaphor Software Entertainment AG .
Die Bedienung soll auch für Einsteiger kein Problem sein. So muss beim Morphen nur das Ausgangs- und das Zielfoto direkt nebeneinander in das Programmfenster gelegt werden. Damit die Gesichtszüge bei der Umwandlung nahtlos zusammenlaufen, müssen Punktpaare auf den Bildern gefunden werden. Diese markieren beispielsweise die Nasenspitzen beider Bilder. Je nach gewünschter Auflösung und Qualität kann das Ergebnis schon nach wenigen Sekunden betrachtet werden.
Im eigenen Online-Shop nobox.de steht die Vollversion der Morpheus Photo Animation Suite 3.0 für 39,95 Euro zum Kauf bereit. Mit der kostenlosen Testversion darf das Programm im Vorfeld bereits ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft werden.