Soapbox auf MSN Video wird es Anwendern erlauben, Videos hochzuladen und mit anderen Nutzern zu teilen. In den USA ist nun der Startschuss für die Beta-Phase von Soapbox erfolgt. Anfangs kann bei dem Dienst nur mitmachen, wer persönlich eingeladen wird – alternativ kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Wie bei konkurrierenden Video-Diensten können Nutzer auch bei Soapbox Filme in diversen Format hochladen. Zudem können die Clips mit Tags versehen und Kategorien zugeordnet werden. Eine Neuerung: Nutzer werden gleichzeitig ein Video anschauen und nach anderen, neuen Filmen suchen können – in ein und demselben Fenster. Ein Unterschied zu Youtube, wie Microsoft betont.
Weitere Funktionen von Soapbox: Nutzer werden RSS-Feeds (Really Simple Syndication) für Videos an denen sie interessiert sind, einrichten können. Vorgesehen ist auch, Videos in persönliche Blogs einbinden zu können. Um letzteres zu erreichen, wird Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt eine One-Click-Integration zwischen Soapbox und Windows Live Spaces vornehmen – letztendlich wird Microsoft Soapbox mit einer ganzen Reihe der hauseigenen Dienste verzahnen, zu denen auch Windows Live Messenger und Windows Live Mail gehören.
Der Soapbox-Dienst unterstützt den IE 6 oder höhere Versionen unter Windows XP. Alternativ kann Firefox 1.0.5 oder höher eingesetzt werden, unter Windows XP oder Mac OS X.
Wie bei seinen anderen Web-basierten Diensten hofft Microsoft natürlich auch bei Soapbox Gewinne über Online-Werbung zu erwirtschaften. In der Startphase wird Soapbox allerdings keine Werbung einblenden.