Das europäische “World of Warcraft”-Team hat Platz für neue Spieler geschaffen. Ab Freitag ist World of Warcraft wieder im Handel erhältlich. Um die neue Flut an Spieler zu bewältigen, wurden jetzt fünf neue deutschsprachige Realms eröffnet, auf denen jeweils bis zu 3500 Spieler Platz haben. Dazu kommen noch vier französische und acht englische Realms. Also insgesamt 17 neue Welten für “World of Warcraft”-Abenteuerer.
Die Zahl der deutschsprachigen Realms liegt damit mittlerweile bei knapp 40. Hinzu kommen 47 englische und 17 französische Realms. Die fünf neuen deutschsprachigen Realms heißen Dun Morogh, Aman´Thul, Anub´arak, Wrathbringer und Der Rat von Dalaran. Letzterer ist für “echte” Rollenspieler gedacht und es gelten dort strengere Regeln hinsichtlich des Umgangs der Spieler miteinander.
Blizzard empfiehlt allen Neuankömmlingen, ihren virtuellen Helden auf einem der neuen Realms zu erstellen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass sich die Spieler gleichmäßig verteilen und es nicht zu Warteschlangen kommt.
Derzeit in der Testphase ist der nächste große Patch für World of Warcraft, der voraussichtlich noch in diesem Monat das Online-Rollenspiel um neue Abenteuer erweitern wird. Unter anderem soll das PvP-Ehrensystem hinzukommen. Spieler der beiden Fraktionen des Spiels (Horde, Allianz) können dann im Kampf gegeneinander Ränge innerhalb des PVP-Systems erwerben und erhalten je nach Erfolg Zugang zu Belohnungen. Der nächste Patch fällt üppig aus, wie ein Blick in das vorläufige Changelog zeigt.
World of Warcraft war am 11. Februar in Europa gestartet. Nach Nordamerika und Korea legte das Spiel auch in Europa einen erfolgreichen Start hin. Allein in Europa hatte das Spiel einen Monat nach der Veröffentlichung mehr als 500.000 Abonnenten ( wir berichteten ).
PC-WELT Test: World of Warcraft