Bei der Markeinführung der Nintendo Wii im Dezember 2006 wurden von den begeisterten Käufern ganze Paletten sofort leergeräumt. Der große Ansturm hat sich zwar gelegt, trotzdem kann sich Nintendos weiße Konsole bei den Verkaufszahlen oben halten. Mit 13,9 Millionen verkauften Exemplaren bleibt Wii weiter Marktführer. Microsofts Xbox 360 liegt laut Vgchartz mit 13,2 Millionen verkauften Exemplaren nur knapp dahinter, steht jedoch schon ein gutes Jahr länger in den Verkaufsregalen. Die Playstation 3 von Sony kommt nach anfänglichen Startschwierigkeiten nach der Preisreduzierung nun langsam in Fahrt. Bis Ende Oktober wurden weltweit etwa 5,8 Millionen Geräte verkauft, bis März 2008 rechnet Sony mit 11 Millionen verkauften Konsolen.
“Das einzige Next-Gen-System was ich bisher gesehen habe ist die Nintendo Wii” sagt Entwickler-Legende Will Wright. “Die Playstation 3 und die Xbox 360 fühlen sich an wie bessere Versionen der Vorgänger, haben jedoch das gleiche Spielprinzip.”
Die Nintendo Wii ist die erste Spielkonsole, die den Trend nach immer besserer Grafik beinahe völlig vernachlässigt und stattdessen nur auf interaktiven Spielspaß setzt.
Nintendos 7. Konsolen-Generation erkämpft sich so im Rennen um die Marktführerschaft wieder die Spitze, eine Position, die in den letzten zehn Jahren fast ausschließlich Sony für sich beansprucht hatte.