Die Gerüchte im Vorfeld haben sich bestätigt: Microsoft hat ein paar Tage früher als ursprünglich angekündigt eine neue Vorabfassung von Windows 8 zum Download für alle interessierten Anwender freigegeben. Windows 8 Release Preview kann damit ab sofort heruntergeladen und ausprobiert werden. Damit erreicht die Entwicklung von Windows 8 einen weiteren, wichtigen Meilenstein, denn immerhin entspricht der Release Preview einem Release Candidate und enthält damit so ziemlich alle geplanten neuen Funktionen.
Der neue Windows 8 Release Preview ersetzt die Ende Februar erschienene Windows 8 Consumer Preview, die vom Entwicklungsstand einer Beta entsprach.
Windows 8 Release Preview steht ab sofort in einer 32- und 64-Bit-Fassung zum Download bereit. Insgesamt ist Windows 8 Release Preview in 14 unterschiedlichen Sprachversionen verfügbar, darunter auch in einer deutschsprachigen Fassung. Damit steht Windows 8 Release Preview in mehr Sprachen zur Auswahl, als die bisher erschienen Vorabversionen Windows 8 Consumer Preview (Februar 2012) und Windows 8 Developer Preview (September 2011).
Wann erscheint eigentlich Windows 8?
Offiziell hat sich Microsoft noch nicht dazu geäußert, wann Windows 8 genau erscheinen wird. Mit dem Release Preview rückt die Fertigstellung aber einen großen Schritt näher, denn immerhin handelt es sich um einen so genannten “Release Candidate”. Von der Vergangenheit ausgehend und sollten keine großen Fehler mehr auftauchen, dann könnte Windows 8 noch im Juli den RTM-Status (Release to Manufacturing) erreichen und wäre damit fertig zur Auslieferung an die OEM-Hersteller und an die Presswerke. Die ersten Komplett-Rechner mit Windows 8 wären dann pünktlich zum für die Hersteller wichtigen Weihnachtsgeschäft im Handel erhältlich. Davon ausgehend könnte Windows 8 in der Verkaufsverpackung etwa im Oktober oder November in den Handel kommen.
Vielleicht entscheidet sich Microsoft aber auch für eine Veröffentlichung von Windows 8 im Januar 2013. Microsofts Nutzungsbestimmungen zufolge darf Windows 8 Release Preview bis zum 15. Januar 2013 eingesetzt werden. Einen Stichtag der bereits bei Windows 8 Consumer Preview galt. Nach diesem Zeitpunkt, so deutet es Microsoft an, könnte der Zugriff auf alle Daten nicht mehr möglich sein. Spätestens am 15. Januar 2013 muss Windows 8 also erhältlich sein.
Windows 8 Release Preview: Erster Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen
Windows 8 Release Preview enthält im Vergleich zu Windows 8 Consumer Preview vom Februar viele, viele Bugfixes und Verbesserungen. Die Metro-Variante des Internet Explorer 10 wird mit integrierter Flash-Unterstützung ausgeliefert. Laut Angaben von Microsoft handelt es sich bei Windows 8 Release Preview um die letzte Vorabfassung des Windows-7-Nachfolgers, der neben dem neuen Build 8400 von Windows 8 (Consumer Preview:Build 8250) auch den Internet Explorer 10 in einer fortgeschrittenen Fassung und neue Windows-8-Apps enthält. Zu den neuen Apps gehören Apps für Hotmail, Skydrive und den Messenger. Insgesamt finden sich im Windows Store über 100 neue und aktualisierte Windows-8-Apps.
Windows-8-Chefentwickler Steven Sinofsky, der auch Windows 7 verantwortete, hebt in einem Blog-Eintrag hervor, das viele Millionen Menschen weltweit die Vorabversionen von Windows 8 getestet und damit mitgeholfen haben, das neue Betriebssystem besser und attraktiver zu machen.
Laut Steven Sinofsky werden die Entwickler nun das Feedback der User auf den Release Preview von Windows 8 berücksichtigen und in den kommenden Wochen das Betriebssystem fertig stellen. Beim nächsten Meilenstein wird Windows 8 damit den so genannten RTM-Status erreichen und wird dann an die OEM-Hersteller und die Presswerke ausgeliefert. Sinofsky betont aber auch, dass weiterhin das Feedback der Anwender benötigt und erwünscht wird. Ziel sei es, dass Windows 8 beim Erreichen des RTM-Status ein qualitativ besseres Betriebssystem als Windows 7 werde.
Windows 8 Release Preview: Die System-Voraussetzungen
Ist Ihr Rechner fit für Windows 8 Release Preview (RC)? Die Frage kann mit “ja” beantwortet werden, falls ihr Rechner bereits alle Anforderungen erfüllt, die Windows 7 stellt. Microsoft hat immer wieder betont, dass Windows 8 auf jedem Rechner laufen wird, der die Systemvoraussetzungen für Windows 7 erfüllt. Das bedeutet: * CPU mit mindestens 1 GHz * 1 GB RAM (32-Bit) bzw. 2 GB RAM (64-Bit) * DirectX-9-kompatible Grafikkarte * freier Festplattenspeicherplatz: 16 GB (32-Bit) bzw. 20 GB (64-Bit)
Der Monitor muss mindestens eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel besitzen, um Apps im Metro-Style darstellen zu können. Sollen zwei Metro-Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden, dann muss der Monitor mindestens eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel beherrschen.
Windows 8 Release Preview: Hinweise zum Download
Windows 8 Release Preview kann wahlweise mittels eines Tools heruntergeladen und installiert werden, das dabei auch überprüft, ob der Rechner für Windows 8 Release Preview geeignet ist. Alternativ bietet Microsoft aber auch die Möglichkeit an, die 32- und 64-Bit-Fassungen von Windows 8 Release Preview als ISO-Dateien herunterzuladen und dann anschließend manuell zu installieren. Die gewünschte und dann heruntergeladene ISO-Datei können Sie in Windows 7 direkt auf eine DVD brennen. Unter älteren Windows-Versionen können Sie die ISO-Datei über ein Brennprogramm auf eine DVD brennen.
Die Download-Größe von Windows 8 Release Preview 32-Bit (deutsch) liegt bei 2,5 GB. Die 64-Bit-Fassung von Windows 8 Release Preview (deutsch) bringt 3,3 GB auf die Download-Waage.
Download: Windows 8 Release Preview (RC) (Upgrade-Tool)
Download: Windows 8 Release Preview (RC) (ISO-Dateien)

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com

©http://bbs.pcbeta.com