Die letzte Woche in Hannover eröffnete CeBit scheint in Sachen Mobilfunk-Präsentationen vor allem unter dem Stern eines Mobilfunkunternehmens zu stehen: Vodafone . Nicht nur, dass Unternehmenstochter Arcor mit Dual Mode-Handys ins Mobilfunkgeschäft einsteigen will, stellte der Düsseldorfer Netzbetreiber darüber hinaus noch ein erweitertes UMTS-Angebot vor. Dies drückt sich in neuen UMTS-Handys , ein auf nunmehr 30 Kanäle erweitertes MobileTV-Programm sowie dem neu gestarteten UMTS-Musikdienst RadioDJ aus.
Nun präsentierte Vodafone neue Vodafone-KombiTarife, die zum 20. März 2006 die bestehenden UMTS-MinutenPakete Plus ablösen sollen. So können Kunden beispielsweise mit dem Vodafone KombiTarif Zuhause von zu Hause aus schon ab 4 Cent pro Minute bei Standardgesprächen ins deutsche Festnetz telefonieren und sind mit einer Festnetznummer erreichbar ? das ohne Festnetz-Grundgebühr und Installation, alle Kosten erhält der Kunde dabei übersichtlich auf einer Rechnung. Zudem stehen ihnen mit dem UMTS-Bonus eine Vielzahl an Leistungen wie Vodafone-MobileTV, MusicDownloads und freies Surfen im Vodafone live!-Portal inklusive zur Verfügung.
Bei den Vodafone KombiPaketen können die Kunden wie bisher aus den Varianten mit 50, 100, 200 oder 500 Inklusivminuten für Standardgespräche ins deutsche Vodafone- und Festnetz auswählen, innerhalb der Nutzung der Inklusivleistung werden diese Gespräche nicht zusätzlich berechnet. Das gilt rund um die Uhr mit sekundengenauer Taktung nach der ersten Minute. Außerdem steht mit dem UMTS-Bonus ein komplettes UMTS-Multimedia-Angebot zur Verfügung, zum Beispiel Videotelefonie, MobileTV oder Musicdownloads.
Das Neue an dem Tarif deutet der Name schon an: In den Paketen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit für jeweils 20, 30, 45 oder 95 Euro ist jetzt die ZuhauseOption inklusive Festnetznummer automatisch enthalten. Alle Standardgespräche von der gegenüber Vodafone angegebenen Kundenadresse ins deutsche Festnetz kosten wie bereits erwähnt rund um die Uhr nur 4 Cent pro Minute. Andere Standard-Inlandsgespräche außerhalb der Inklusivminuten kosten 0,25 bis 0,60 Euro pro Minute, der einmalige Anschlusspreis beträgt 25 Euro.
Wer zu Hause viel telefoniert, kann optional die ZuhauseFlatrate buchen. Für dann 15 Euro im Monat zusätzlich heißt es damit rund um die Uhr unbegrenzt zu Standardrufnummern im deutschen Festnetz und zu allen Kunden im deutschen Vodafone-Netz telefonieren. Diese zusätzliche Tarifoption hat eine Mindestlaufzeit von drei Monaten. Als Alternative zum Paket mit ZuhauseOption können sich Kunden für ein KombiPaket mit Wochenend-Option entscheiden, mit dem alle Standardgespräche am Wochenende ins deutsche Vodafone-Netz und Festnetz kostenlos sind. Der UMTS-Bonus ist auch in dieser Variante enthalten.
Neben den Vodafone-KombiPaketen führt Vodafone mit dem Vodafone KombiComfort, einen weiteren Tarif ein. Der Vodafone KombiComfort ist vor allem für alle Kunden geeignet, die statt Inklusivminuten lieber nutzungsabhängig bezahlen möchten. Hier zahlt der Nutzer einen Basispreis von nur 9,95 Euro im Monat und kann bei Vertragsabschluss für die ersten drei Monate die UMTS-Services kostenlos nutzen. Standardgespräche aus dem ZuhauseBereich ins deutsche Festnetz kosten auch hier nur 4 Cent pro Minute. Die Festnetznummer ist inklusive, die ZuhauseFlatrate optional buchbar. Die Minutenpreise für die mobile Kommunikation unterwegs liegen bei 0,29 Euro für Gespräche ins deutsche Vodafone-Netz und Festnetz und 0,59 Euro zu anderen Mobilfunknetzen. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate, der einmalige Anschlusspreis beträgt 24,95 Euro.