Für Lion und Snow Leopard stehen bereits Updates bereit, die vor einer Infizierung mit der Malware Flashback schützen. Nun bietet Apple auch ein Flashback Removal Security Update für das ältere Mac OS Leopard an. Neben einer Entfernung des Schädlings beinhaltet der 1,23 MB große Patch auch eine Deaktivierung des Java Plugins im Browser Safari. Sollte der Rechner mit Flashback infiziert sein, so wird der Nutzer nach einer Überprüfung darauf hingewiesen, dass die Malware entfernt wurde. In einigen Fällen sei hierfür ein Neustart des Macs nötig. Zudem wurde mit dem Security Update 2012-003 für Leopard ein weiterer Schutzmechanismus veröffentlicht, der ältere Versionen von Adobe Flash deaktiviert, die noch nicht über die neuesten Sicherheitssysteme verfügen. In diesem Fall wird der Nutzer dazu aufgefordert, die aktuelle Version von Flash über die offizielle Website von Adobe herunterzuladen.
Flashback-Trojaner kostet Google 10.000 Dollar jeden Tag Bei den beiden Sicherheitspatches handelt es sich um die ersten großen Updates für Leopard seit der Veröffentlichung von Lion im Juli des vergangenen Jahres. Auch wenn beide Nachbesserungen einige Wochen auf sich warten ließen, scheint Apple seine alten Betriebssysteme noch zuverlässig zu betreuen.