Fairuse4WM kursiert im Internet seit kurzem in der neuen Version 1.2. Diese war notwendig geworden, nachdem die ursprüngliche Version nicht mehr in der Lage war, den DRM-Schutz von Windows-Media-Dateien zu entfernen.
Über Fairuse4WM und seine Funktionsweise hatten wir Anfang letzter Woche hier berichtet . Microsoft reagierte prompt und stopfte laut eigenen Angaben eine Lücke, die das Tool ausnutzte ( wir berichteten ). Das wiederum nahm der Entwickler von Fairuse4WM zum Anlass, um die Version zu aktualisieren. Laut Entwickler handelt es sich um eine Zwischenversion, die nun wieder das Entfernen des DRM-Schutz aus Windows-Media-Dateien erlaubt, die Anwender bereits lizensiert haben. Außerdem ist die neue Version nun auch kompatibel zu WM9-Dateien und unterstützt auch Windows Media 11 Beta 2.
Der Entwickler weist ausdrücklich darauf hin, dass das Tool nur für Dateien eingesetzt werden soll, die man auch legal erworben hat und nicht für illegale Zwecke. Abzuwarten bleibt, wie Microsoft nun reagiert wird.
Auch wenn Fairuse4WM ein legale Lizenz für das Entfernen der DRM voraussetzt, ist es noch lange nicht legal. Es schaltet nämlich einen an sich wirksamen Kopierschutz aus. Aus diesem Grund ist es uns auch nicht gestattet, auf dieses Tool zu verlinken. Links im Forum sind ebenfalls untersagt.