Die Bildverwaltung Picasa ist in englischer Sprache nunmehr in der neuen Version 3.6 verfügbar . Mit der neuen Version wird unter anderem die Gesichtserkennung verbessert. Mittels “name tags” können Bilder in Abhängigkeit davon organisiert werden, welche Person auf ihnen zu sehen ist. Dazu überprüft Picasa alle Bilder in der Bildersammlung auf Gesichter hin. Erkennt die Software mehrere Bilder mit dem gleichen Gesicht darauf, dann muss der Anwender nur ein Mal über die “Add a name”-Funktion den Namen der Person angeben.
Im August 2009 hatte Google in Picasa Web Albums eine neue Funktion für Bilder-Alben integriert, bei denen mehrere Anwender gemeinschaftlich Bilder hochladen und verwenden können. Mit Picasa 3.6 ist es nunmehr möglich, Bilder direkt in das Foto-Album eines Freundes hochzuladen.
Verbessert wurde die Vergabe von Geotags an Bildern durch die Integrierung von Google Maps. Man kann ein Foto einfach an die Stelle auf der Karte ziehen, an der man es gemacht hat und Picasa kümmert sich automatisch um die Vergabe des korrekten Geotags.
Großes Picasa-Special mit Ratgeber, Tipps & Tricks