Seit Ende Dezember ist die neue Facebook-Chronik auch in Deutschland verfügbar. Die Ansicht wandelt das eigene Facebook-Profil vom nüchternen, weißen Fakten-Layout in eine Zwei-Spalten-Ansicht, die mit großformatigen Fotos und einem Header-Bild eher als Lebensgeschichte des entsprechenden Nutzers wahrgenommen werden soll. Die Chronik wird nicht automatisch sichtbar gemacht, sondern muss erst über einen Button aktiviert werden. Unsicheren Nutzern bleibt also in der Regel Zeit, das finale Chronik-Layout und die angezeigten Beiträge zu ordnen und zu editieren, bevor das Feature online geht. Wurde die Chronik jedoch einmal freigeschaltet, gibt es keinen Weg zurück zum altbekannten Layout. Wer später merkt, dass ihm die frühere Ansicht lieber war, muss mit dem neuen Design leben.
Was Facebook über Sie preisgibt
Zahlreiche Betrüger wollen aus dem User-Frust über die Chronik nun Kapital schlagen und bieten über einen „Gefällt mir“-Button eine angebliche Entfernung der Chronik-Ansicht an. Einem Bericht von Insidefacbook zufolge sind mittlerweile bereits 16 derartige Scam-Sites aufgetaucht die fast 100.000 Fans um sich scharen konnten. Einen Beitrag dazu leistet wohl auch die Tatsache, dass einige von ihnen in den Google-Suchergebnissen ganz vorn mitspielen.
Leitfaden – Knigge-Rat gibt Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken
Facebook-Nutzer sollten also Vorsicht vor derartigen Lockangeboten walten lassen. Den Anbietern ist es nicht möglich, die Timeline wieder zu entfernen und durch das Betätigen des „Gefällt mir“-Buttons öffnen Sie Ihr System möglicherweise für Datenspione oder Malware-Angriffe.