Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Welche Komponenten stecken im Rechner? Wie ist der Speicher getaktet, welche Windows-Prozesse laufen im Hintergrund? Diagnose-Tools liefern Antworten. Wir haben die besten Gratis-Diagnose-Tools zusammengestellt.
Es gibt viele Gründe, warum die Geschwindigkeit eines Rechners nach einigen Monaten erlahmt. Eine Ursache kann sein, dass auf dem Computer noch verwaiste Treiber oder Treiber-Reste lagern, die beim Austausch von Hardware übrig geblieben sind. Beispielsweise beim Wechseln von einer Nvidia- auf eine AMD-Grafikkarte. Alternativ verlangsamen Rechner, wenn Nutzer Applikationen fehlerhaft deinstallieren oder die Registry nicht pflegen. In solchen Fällen durchleuchten Sie mit Diagnose-Tools einfach Hard- und Software – und machen so Fehler ausfindig.
Advancedremoteinfo
Möchten Sie schnell wissen, welche Computer in Ihrem Netzwerk arbeiten, ohne dafür zu jedem einzelnen Rechner laufen zu müssen, leistet Ihnen Advancedremoteinfo ohne zu murren diesen Dienst.Download: Advancedremoteinfo
Mit AS SSD Benchmark Lese- und Schreib-Geschwindigkeit von SSD-Laufwerken ermitteln
Mit AS SSD Benchmark Lese- und Schreib-Geschwindigkeit von SSD-Laufwerken ermittelnDownload: AS SSD Benchmark
Auslogics Disk Defrag
Die Software Disk Defrag schafft mehr Tempo für die Festplatte. Denn sie defragmentiert die Dateien auf der Festplatte und beschleunigt so den Datenzugriff. Das Tool unterstützt FAT 16, FAT 32 und NTFS. Dabei werden sowohl komprimierte als auch verschlüsselte Dateien defragmentiert.Download: Auslogics Disk Defrag
Mit Battery Info View Informationen zu Akkus von Notebooks und Netbooks zeigen.
Die Freeware Belarc Advisor untersucht Ihren PC und zeigt innerhalb weniger Sekunden übersichtlich auf einer HTML-Seite an, welche Hard- und Software in Ihrem Computer steckt. So können Sie mit dem Belarc Advisor unter anderem testen, ob Sie die jeweils aktuellen Versionen verwenden und bei Gesprächen mit Hotlines kompetent Auskunft geben.Download: Belarc Advisor
Cinebench
Der CPU- und GPU-Benchmark aus der Softwareschmiede Maxon hat das hauseigene Renderprogramm Cinema 4D als Grundlage. Der Benchmark testet die Performance des Prozessors, indem er ihn bestimmte Objekte rendern lässt. Aber Achtung: Sie benötigen zwingend ein 64-Bit-Betriebssystem.Download: Cinebench
Core Temp list die Temperatur von AMD- oder Intel-Prozessoren aus.
Core Temp list die Temperatur von AMD- oder Intel-Prozessoren aus.Download: Core Temp
CPU-Z
Die Freeware CPU-Z durchleuchtet Ihre CPU und verrät Ihnen nicht nur die Bezeichnung, sondern auch wesentliche Informationen wie Code Name, Taktrate, Stepping und Revision.Download: CPU-Z
CrystalDiskInfo
CrystalDiskInfo erkennt frühzeitig drohende Festplattenschäden. Es zeigt alle wichtigen technischen Daten wie etwa die Temperatur der Festplatte und signalisiert den Gesundheitszustand durch Ampelfarben.Download: CrystalDiskInfo
Crystal Disk Mark ermittelt die Leistung von Festplatten, USB-Speichern und SSDs.
Crystal Disk Mark ermittelt die Leistung von Festplatten, USB-Speichern und SSDs.Download: Crystal Disk Mark
Drive Fitness Test
Mit dem Diagnosetool von Hitachi/IBM überprüfen Sie Ihre Festplatten auf Fehler, sodass Sie auch vor einem Totalausfall noch eingreifen können.Download: Drive Fitness Test
DriverMax
DriverMax erleichtert Ihnen den Umgang mit den Treibern Ihres Rechners, sodass Sie bei einer Neuinstallation oder einem Fehler immer ohne Sucherei einen funktionierenden Treiber zur Hand haben.Download: DriverMax
In dem kostenlosen Grafikkarten-Benchmark FurMark 1.18.0 rotiert ein von zwei Lichtquellen beleuchteter behaarter Ring. Mit dieser sehr anspruchsvollen, komplexen 3D-Animation kann das System auf seine Grafikleistung getestet werden
In dem kostenlosen Grafikkarten-Benchmark FurMark rotiert ein von zwei Lichtquellen beleuchteter behaarter Ring. Mit dieser sehr anspruchsvollen, komplexen 3D-Animation kann das System auf seine Grafikleistung getestet werden.Download: Furmark
GPU-Z
Mit dem Gratis Tool GPU-Z erhalten Sie genaue Informationen zu Ihrer Grafikkarte oder Ihrem Grafikchip.Download: GPU-Z
Health Monitor
Health Monitor ist ein umfassendes Systemdiagnose-Tool, das Ihnen bei der Verwaltung, Überwachung und Optimierung Ihres Rechners hilft.Download: Health Monitor
HWiNFO32
Hwinfo32 ist ein kostenloses Programm zur Erkennung und Diagnose von Hardwarekomponenten und gibt Ihnen umfassend und übersichtlich Auskunft über alle Komponenten Ihres Rechners.Download: HWiNFO32
Hwmonitor gibt einen Überblick zu Temperatur, Spannung und Lüfter-Geschwindigkeit.
Hwmonitor gibt einen Überblick zu Temperatur, Spannung und Lüfter-Geschwindigkeit.Download: Hwmonitor
LauschAngriff
Wenn Sie wissen wollen, was sich auf Ihrer Festplatte so alles tut, ist LauschAngriff ein nützliches Analysewerkzeug.Download: LauschAngriff
LOGINventory
Das Analyse-Tool LOGINventory überprüft die Registrierdatenbank aller Rechner im Netz und bietet Ihnen detaillierte Informationen zu verwendeter Hard- und Software.Download: LOGINventory
MediaInfo
Möchten Sie wissen, warum sich eine Audio- oder Videodatei nicht abspielen lässt, kann Ihnen das kleine Tool dabei helfen, denn es erkennt, welchen Codec Sie für die entsprechende Datei benötigen, um diese abspielen zu können.Download: MediaInfo
Memtest86+ CD
Memtest86+ führt einen sehr genauen Speichertest durch und läuft unabhängig vom Betriebssystem. Diese Version lässt sich auf eine CD brennen. Von dieser booten Sie anschließend Ihren Rechner – Memtest86+ startet dann automatisch.Download: Memtest86+
MSI Afterburner
Mit dem MSI Afterburner optimieren Sie Ihre Nvidia-Geforce und AMD-Radeon-Grafikkarte. Die Möglichkeiten reichen vom Übertakten, Steuerung des Lüfters, Temperaturüberwachunug bis zum Testen von Stabilität und Leistung. Download: MSI Afterburner
Passmark Disk Checkup ermittelt per S.M.A.R.T. Leistung und Zustand von Festplatten.
Dieser Taskmanager zeigt alle Tasks in einer anschaulichen Baumstruktur. Darüber hinaus liefert er zahlreiche Informationen – etwa auf welche Dateien, Registry-Einträge und Systemkomponenten ein Task zugreift.Download: Process Explorer
Process Monitor
Die Freeware Process Monitor überwacht im Hintergrund alle Systemaktivitäten auf Ihrem Rechner in den Bereichen Dateisystem, Registrierdatenbank und Prozesse/Threads.Download: Process Monitor
RouterControl
RouterControl überwacht den DSL-Router und bietet über eine Web-Oberfläche komfortabel alle Informationen über Ihren Router und den Datenverkehr an.Download: RouterControl
SiSoftware Sandra Lite
Wenn Sie wissen wollen, was in Ihrem Rechner steckt, gibt Ihnen das kostenlose Tool SiSoftware Sandra Lite genaue Auskünfte über das System selber und auch über Peripheriegeräte und alle Verbindungen. Mit dem Feature Performance Tune-Up der Freeware Sandra Lite können sie ihr gesamtes System analysieren.Download: SiSoftware Sandra Lite
Softperfect Network Scanner
Das Netzwerk-Überwachungstool Softperfect Network Scanner steht in einer aktualisierten Version zum Download bereit.Download: Softperfect Network Scanner
Speccy ermittelt alle System-Infos des PCs und zeigt sie übersichtlich an.
Speccy ermittelt alle System-Infos des PCs und zeigt sie übersichtlich an.Download: Speccy
SpeedFan
Die Freeware SpeedFan liest die Spannungs- und Drehzahlwerte Ihres CPU-Lüfters. Drei Temperaturwerte (CPU, Mainboard, Netzteil) können mit SpeedFan ausgelesen werden.Download: SpeedFan
SSD-Z analysiert SSDs und HDDs und liefert detaillierte Infos.
SSD-Z analysiert SSDs und HDDs und liefert detaillierte Infos.Download: SSD-Z
Sysinternals Suite
Die Sysinternals Suite beinhaltet über 50 nützliche System-Tools der von Microsoft aufgekauften Firma Sysinternals.Download: Sysinternals Suite
System Information for Windows
SIW analysiert den Rechner und zeigt die wichtigsten Daten zu Hardware, installierter Software und zur Windows-Installation an.Download: System Information for Windows
USB-Deview zeigt alle jemals mit dem PC verbundenen USB-Geräte an.
USB-Deview zeigt alle jemals mit dem PC verbundenen USB-Geräte an.Download: USB-Deview
Diagnose-Tools: Wie heiß wird der Chip meiner Grafikkarte?
Unknown Device Identifier ist beispielsweise ein Gerätemanager, der Ihnen ausführlich alle in Ihrem PC installierten Geräte detailliert auflistet. So sehen Sie, welche Treiber überhaupt noch nötig sind. Und Process Monitor überwacht im Hintergrund alle Systemaktivitäten auf Ihrem Rechner in den Bereichen Dateisystem, Registrierdatenbank und Prozesse/Threads.
Virtueller Desktop: Viel mehr als nur Remote-Working
Virtueller Desktop: Viel mehr als nur Remote-Working
Praktisch über Nacht mussten viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home-Office schicken. Große Unternehmen mit einer leistungsstarken IT-Abteilung konnten im Allgemeinen gut darauf reagieren. Doch bei den Kleinbetrieben war dieser Wechsel nicht so einfach zu bewältigen. Viele von ihnen haben aber aus der Not eine Tugend gemacht. Sie haben bei der Umstellung auf Remote-Working ihre Desktops mit VDI virtualisiert.