Palm hat am Samstag mit WebOS 1.2.1 ein Update für das Palm Pre veröffentlicht, dass es den Pre-Besitzer wieder ermöglicht, ihre Geräte mit iTunes zu synchronisieren. Seit Juni herrscht zwischen Palm und Apple ein “Kleinkrieg”, in dem Apple immer wieder durch Updates die Palm-Pre-Synchronsierung mit iTunes unterbindet, nur damit kurze Zeit später Palm kontert und die Synchronisierung wieder erlaubt.
In einem Blog-Eintrag im offiziellen Palm-Blog heißt es zum Update : “Diese Version ermöglicht Palm Media Sync mit der aktuellen Version von iTunes zu funktionieren.” Den Release-Notes ist außerdem zu entnehmen, dass Probleme mit der Mail-Synchronsierung mit Exchange 2007 gelöst wurden und ein Sicherheitsproblem gelöst wurde, dass Webkit-Entwickler betrifft und nicht Endanwender.
Das Update sorgt dafür, dass der Palm Pre von iTunes ausgetrickst wird und Apple Multimedia-Software “denkt”, es sei ein iPod angeschlossen. Dabei werden Produkt- und Geräte-Nummern genutzt, die eigentlich für Apple-Hardware reserviert sind. Dies hatte kürzlich dafür gesorgt, dass Palm einen Rüffel vom USB-IF (USB Implementers Forum) erhielt. Das Non-Profit-Unternehmen USB-IF kümmert sich um die Entwicklung der USB-Spezifikationen. Palm und Apple gehören dem USB-IF an.
Apple hat bereits die nächste Runde im Streit mit Palm eingeläutet und in Reaktion auf WebOS 1.2.1 angekündigt, dass eine neue Version von iTunes nicht mehr die Synchronisierung mit “nicht unterstützten digitalen Media Player” zulassen werde.