TIPP : Alle MP3-Dateien erst mal in einen Ordner zu speichern ist die schnellste und beste Methode. Denn anschließend lassen sich die Dateien immer noch vollautomatisch per Freeware in ein passendes Verzeichnis verschieben. Praktisch sind hierfür beispielsweise jeweils ein Ordner mit dem Namen des Interpreten und ein Unterordner mit dem Namen des Albums. Diesen Job erledigt zum Beispiel das Tool MP3Tag .
SCHRITT 1: Wählen Sie über „Datei, Verzeichnis wechseln“ den Ordner aus, in dem sich die unsortierten MP3s befinden. Ein Klick auf „Ordner auswählen“ lädt alle Datei-Infos der Musik in das Tool. Sie können problemlos MP3s von mehreren Interpreten und Alben in der Auswahl haben.
SCHRITT 2: Entscheiden Sie, ob die Option „Unterverzeichnisse“ in Ihrem Fall aktiviert sein soll. Es werden dann auch Dateien aus Unterordnern geladen.
SCHRITT 3:
Mit