Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Top 40 Browser-Addons für Internet Explorer und Firefox
Wollen Sie Ihrem Browser, gleich ob Firefox oder Internet Explorer, beweisen, dass er mehr auf dem Kasten hat, als nur durch das Internet zu Surfen? Dann könnte sich unser Download-Special mit den 40 beliebtesten Browser-Erweiterungen für Sie lohnen - sowohl Sicherheitsenthusiasten als auch diejenigen, die Ihren Browser mit Gimmicks bestücken wollen, werden in der Addon-Sammlung fündig.
Von Import Import
PC-WELT
Image: 2014
Noch vor einigen Jahren boten Browser nur wenig mehr als ein Adress-Feld für URLs, Vor- und Zurück- sowie Lesezeichen-Funktionen. Dies hat sich im Laufe der Jahre und durch den Wettbewerb der Browser-Entwickler verändert. Außerdem gibt es mittlerweile eine enorme Anzahl von effektiven Erweiterungen, die von Drittanbietern bereitgestellt werden. Sie machen den Internetalltag sicherer oder auch so manchen Download komfortabler gestalten können. Wir haben unsere PC-Welt-Download-Datenbank durchforstet und für Sie die 40 beliebtesten Tools für den Firefox und den Internet Explorer zusammengestellt.
Kennen Sie zum Beispiel die kostenlose Erweiterung VideoDownloader? Das Addon für den Firefox ermöglicht es, in Websites eingebettete Videostreams herunterzuladen. Und wie sieht es mit dem Werbeblocker Adblock Plus aus, der das werbungsfreie und ungestörte Surfen erleichtert?
Ein weiteres spannendes Addon – auch wieder für den Firefox – ist Firetune. Es hilft Ihnen dabei, die Geschwindigkeit ihres Browsers durch ein paar Klicks zu steigern. Mit dem Addon Scrapbook wiederum können sie den gesamten Inhalt einer Website abspeichern und offline die Inhalte durchstöbern und bearbeiten. Ebenfalls nützlich ist auch ColorfulTabs, das die grauen Firefox Tabs bunt einfärbt und somit die Übersichtlichkeit verbessert.
Auch eine Reihe an Multimedia Erweiterungen haben es in die Top 40 Browser-Addons geschafft, wie etwa das von Microsoft angebotene Windows Media Player Plug-In. Damit sollten Probleme mit Windows-Media Inhalten beim Browsen nicht mehr auftreten. Und mit dem Deutschland-Online-Radio bekommen Sie ein Addon in die Hand, das sich in die Navigationsleiste des Browser integriert und die wichtigsten deutschen Online-Sender zur Auswahl bereitstellt. Tipp: Wie gewöhnlich finden sie den Downloadlink des gewünschten Programms unter dem Galeriebild.
Wenn sie schon auf die neuste Firefox Version umgestiegen sind, lohnt sich ein Blick in das Special der 10 coolsten Firefox 3.0 Erweiterungen.
Platz 47: IE Screenshot Pro
Mit der Erweiterung für den Internet-Explorer können Sie Sie direkt aus dem Browser heraus Bildschirmfotos von Internetseiten erstellen, wobei es sogar möglich ist, auch die aktuell nicht sichtbaren Teile der Webseite zu erfassen.
IETester zeigt Ihnen als Website-Entwickler mit einem einzigen Programm an, wie die Gestaltung einer Internetseite mit den verschiedenen Versionen des Internet-Explorers aussehen wird.
Wenn eine Website mal wieder die Eingabe einer Mail-Adresse von Ihnen verlangt und Sie Spam satt haben, dann können Sie diese Erweiterung verwenden, um schnell und bequem eine Wegwerf-Mailadresse zu generieren.
Die Thunderbird-Erweiterung Lightning ist eine Kalender-Anwendung, die sowohl mit lokalen als auch mit Web-Kalendern im iCal-Format funktioniert. Zur Installation wählen Sie in Thunderbird ?Extras, Add-ons, installieren? und wählen die lightning-0.7-tb-win.xpi aus.
Mehr Speed für den Firefox verspricht dieses Freeware-Tool. Sie müssen nur aus den vorgegebenen Optionen zur Rechner-Ausstattung und zur Internetanbindung die für Sie zutreffenden Angaben auswählen und auf “Tune it!” klicken – den Rest macht das Programm.
Die Ebay Toolbar ist ein praktisches Add-On für wahre Schnäppchenjäger. Über ein Suchfeld können Sie direkt Auktionen ausfindig machen, ohne die Webseite aufrufen zu müssen.
PDF-Dateien sind eine praktische Angelegenheit, doch große PDF-Dokumente benötigen viel Zeit, um im Firefox angezeigt zu werden. Dieses Problem löst die praktische Erweiterung PdfMeNot auf ganz eigene Art.
Die Software Zonealarm Forcefield will den Anwender warnen, wenn er eine gefährliche Website aufruft. Das Tool bietet dank raffinierter Technik aber mehr als nur einen Website-Filter. Ganz gleich, ob es sich um eine Phishing-Site oder eine virenverseuchte Web-Seite handelt. Das Tool Zonealarm Forcefield soll diese erkennen und den Besuch durch eine Warnmeldung verhindern.
Fireshot ist eine Erweiterung für den Firefox-Browser, die es ermöglicht, direkt aus dem Browser heraus ein Bildschirmfoto der aktuellen Internetseite zu erstellen und auf der Festplatte zu speichern.
Die kostenlose Firefox-Erweiterung erweitert die integrierte Suche und macht sie komfortabler, indem es zu den Vorschlägen die passende URL sowie die Titel zum gefundenen Eintrag anzeigt.
Erweiterung für Firefox, die den Eigentümer der jeweils besuchten Website anzeigt. Sie erhalten eine ausführliche Auskunft über den Anbieter inklusive seiner postalischen Adresse.
Auch im Internet stoßen Sie immer wieder auf PDF-Dateien, die bei einer gewissen Größe schon Ihre Zeit zum Laden benötigen. Abhilfe schafft hier das kleine Tool PDF-Download für den Firefox.
Eine der Besonderheiten des Firefox ist die Erweiterbarkeit des Gratis-Browsers. Mit Hilfe des Extension Pack Basic sparen Sie sich das langwierige Suchen nach den passenden Erweiterungen.
Foxy Proxy ersetzt und erweitert die Proxy-Einstellungen von Firefox. So können Sie beispielsweise festlegen, dass ein Proxy nur beim Besuch bestimmter Websites genutzt werden soll.
Sunbird (Mozilla-Familie) ist eine kostenlose Standalone-Kalender-Applikation, ähnlich dem Outlook-Kalender, mit der Sie alle Termine komfortabel verwalten können. Das Kalenderprogramm ermöglicht Ihnen die Planung Ihrer Termine für Wochen und Monate.
In einer aktualisierten Version ist der Gratis Browser Avant erhältlich. Das kostenlose Add-On Avant für den Internet Explorer bietet unter anderem einen PopUp-Blocker, erweiterte Mausfunktionen während des Surfens sowie ein integriertes Löschprogramm, das Passwörter, Cookies und temporäre Internet-Dateien vom Rechner entfernt.
Der Name sagt eigentlich schon alles. Mit der Deutschland Radio Toolbar können Sie aus dem Navigationsbereich des Browsers heraus auf etliche deutsche Online-Radio-Programme zugreifen.
Die Firefox-Erweiterung extrahiert sämtliche Medien-Inhalte auf Webseiten wie Bilder-, Video- oder Audio-Dateien und lädt Sie per Mausklick in einem Schwung auf die Festplatte.
Die Extension Fasterfox beschleunigt das Surfen mit Firefox. Sie können entweder auf vorgefertigte Einstellungen zugreifen oder die Einstellungen nach Ihren Wünschen verändern. Fasterfox arbeitet mit einer Prefetching-Technologie, das heißt, freie Ressourcen des Systems und freie Bandbreite werden dazu genutzt, um verlinkte Seiten der aktuellen Seite bereits in den Speicher zu laden, bevor der Anwender sie aufgerufen hat.
Mit der Firefox Erweiterung FlashGot binden Sie fast jeden Download-Manager in Firefox ein. Klicken Sie zur Konfiguration nach der Installation mit der rechten Maustaste ins Browser-Fenster und wählen Sie ?FlashGot Optionen?.
Werbung beim Surfen kann sehr nerven. Zwar bietet der Firefox einen guten PopUp Blocker, dieser kommt mit anderen Werbeformen allerdings nicht zurecht. Mit der Gratis Erweiterung Adblock Plus (ab Firefox 1.5) entfernen Sie lästige Werbebanner.