Tip

Laufwerksbuchstaben: Fiktives ABC mit dem “Subst”-Befehl

Alle Windows-Versionen reservieren standardmäßig A: und B: für Diskettenlaufwerke. Der Eintrag "3,5-Diskette (A:)" erscheint im Windows-Explorer direkt unter "Arbeitsplatz" - auch wenn der PC gar kein Diskettenlaufwerk besitzt oder der Floppy-Controller im Bios deaktiviert ist. Ein versehentlicher Klick darauf bewirkt, dass Windows teilweise minutenlang versucht, das nicht vorhandene Laufwerk anzusprechen. Der Explorer ist so lange unbenutzbar, der Rechner "hängt". Um diesem Ärgernis vorzubeugen und die Laufwerksbuchstaben A: und B: sinnvoll zu nutzen, empfehlen wir in diesem Tipp den DOS-Befehl "Subst". Damit können Sie jedem beliebigen Laufwerk oder Ordner einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. PC-WELT zeigt Ihnen, wie es funktioniert.