Vorlagen lassen sich auf der Basis von Dokumenten leicht erstellen (siehe auch Artikel Vorlagen speichern ). Damit lässt sich der Zugriff auf fertige Vorlagen durch das Anlegen einer Verknüpfung zu einem Mausklick verkürzen.

Vorlagenordner öffnen: Bevor Sie vom Start weg mit der gewünschten Dokumentvorlage arbeiten können, müssen Sie erst einmal ein Symbol für deren Start anlegen. Hierfür müssen Sie ermitteln, in welchem Ordner Word Ihre Vorlagen speichert. Das bringen Sie in den Eigenschaften der Normal.dot, also der Standardvorlage von Word, in Erfahrung. Das entsprechende Dialogfenster öffnen Sie nach einem Klick auf „Datei“ (bei Word 2007 müssen Sie das Office-Symbol anklicken) über das Untermenü „Neu“. Klicken Sie auf „Meine Vorlagen“ (bei Word 2003 heißt der Befehl „Auf meinem Computer“). Im Dialogfenster klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf „Leeres Dokument“ und im Menü auf „Eigenschaften“. Neben „Ort“ finden Sie den Eintrag des Ordnerpfads, den Sie komplett markieren, indem Sie die Maus mit gedrückter Maustaste von links – also dem Laufwerksbuchstaben – bis ganz zum rechten Ende – in der Regel hinter das Wort „Templates“ (oder bei Word 2003 „Vorlagen“) ziehen. Klicken Sie den markierten Eintrag mit der rechten Maustaste an und im Menü auf „Kopieren“. Schließen Sie alle geöffneten Word-Fenster mit „Abbrechen“. Nun können Sie mit dem zwischengespeicherten Pfad zielgenau den Vorlagenordner laden: Öffnen Sie das Windows-Explorer-Fenster, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die Taste E drücken. Klicken Sie nun in die Explorer-Adressleiste, sodass dort der bestehende Eintrag markiert ist. Klicken Sie die Markierung mit der rechten Maustaste an, im Menü auf „Einfügen“ und bestätigen Sie den so eingefügten Ordnerpfad mit der Enter-Taste. Schon wird der Vorlagen-Ordner geöffnet.
Die besten Tipps und Tricks für Office

Dokumentvorlagen-Symbol: Um bei Windows 7 die gewünschte Dokumentvorlage über das Word-Symbol in der Taskleiste verfügbar zu machen, klicken Sie die Datei im Explorer-Fenster an. Bei gedrückter Maustaste ziehen Sie die Datei mit dem Mauszeiger in die Taskleiste und geben dann die Maustaste frei. In Zukunft brauchen Sie nur das Word-Symbol mit der rechten Maustaste anzuklicken. In der Sprungliste ganz oben erscheint nun in der Sektion „Angeheftet“ Ihre Dokumentvorlage. Ein Klick hierauf genügt, um Word mit einem neuen Dokument zu öffnen, das direkt auf der ausgewählten Vorlage basiert. Auch bei Windows XP und Vista können Sie sich den Word-Start mit Vorlagenverknüpfungen vereinfachen: Ziehen Sie die Vorlagendatei aus dem Explorer-Fenster auf das Windows-Symbol des Startmenüs, und geben Sie die Taste frei. Wenn Sie das Startmenü in Zukunft öffnen, finden Sie das Vorlagensymbol in der Liste der verankerten Anwendungen. Auch hier genügt nun ein Klick auf das Symbol der Dokumentvorlage, um Word gezielt und schnell aufzurufen.