Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Chrome 13 mit neuen Funktionen und 30 Lücken weniger
Google hat seinen Web-Browser Chrome in der neuen Version 13 bereit gestellt. Diese bringt Instant Pages und eine Druckvorschau mit. Außerdem haben die Entwickler 30 Sicherheitslücken beseitigt.
Zwei Monate nach Chrome 12 ist Googles Web-Browser nun in der Version 13.0.782.107 erhältlich. Zu den Neuerungen in Chrome 13 gehört das so genannte Pre-Rendering , von Google als „Instant Pages” bezeichnet. Ferner bringt Chrome 13 die lange erwartete Druckvorschau mit. Für 30 gemeldete und behobene Schwachstellen hat Google 17.000 US-Dollar an Prämien ausgeschüttet.
Die neue Funktion Instant Pages baut Web-Seiten bereits im Hintergrund auf, die möglicherweise als Nächstes aufgerufen werden. Werden sie dann aufgerufen, sind sie sehr schnell geladen. Das klappt vor allem mit den ersten Treffern einer Google-Suche, sofern diese nicht veränderliche Inhalte zur Laufzeit nachladen. Auch an der Omnibox, der multifunktionalen Eingabe- und Adresszeile, haben die Entwickler Verbesserungen vorgenommen.
Chrome Druckvorschau
Von den Anwendern lang ersehnt ist die Druckvorschau, die auf dem in Chrome integrierten PDF-Betrachter basiert. Sie bietet auch die Möglichkeit eine Web-Seite in eine PDF-Datei zu drucken. Die Druckvorschau bleibt allerdings zunächst Benutzern der Windows- und Linux-Versionen vorbehalten, Mac-Nutzer müssen sich noch etwas länger in Geduld üben.
Die Chrome-Entwickler haben 30 Sicherheitslücken behoben, von denen 14 die zweithöchste Risikoeinstufung high (hoch) tragen. Details zu den Schwachstellen hält Google wie üblich noch unter Verschluss. Der Löwenanteil der dafür ausgeschütteten Prämien geht an die üblichen Verdächtigen. Insgesamt sind es laut Googles Anthony Laforge im Chrome Release Blog 17.000 US-Dollar.
Die neue Chrome-Version wird automatisch im Hintergrund geladen und beim Browser-Neustart ohne Zutun des Anwenders installiert.
TheDeadline
Ein Projekt-Management Werkzeug, mit dem Aufgaben im Team schnell und einfach erfasst, delegiert und erledigt werden können. Ein integrierter Newsfeed informiert alle Team-Mitglieder über die wichtigsten Fortschritte und Änderungen. Über ein Gruppenkonzept und Kategorien können Themenblöcke leichter unterteilt und organisiert werden. Zudem gibt es für den Power-User Tastaturkürzel für alle Funktionen.TheDeadline
STYLIGHT Mag
Das erste Fashion Magazin für Chrome. Mit dem STYLIGHT Mag lassen sich die beliebtesten Mode-Artikel von STYLIGHT durchstöbern. Produktkategorien lassen sich durchstöbern und Lieblingsartikel mit Freunden teilen.STYLIGHT Mag
Stern.de
Die App liefert Ihnen minutenaktuell Nachrichten, Service und Unterhaltung auf den Desktop. Zu den Themen Politik, Gesellschaft und Sport über Wissen und Digital bis zu Reisen und Fotografie. Stern.de
Smatch.com ? Kaufmannsladen
Der Kaufmannsladen präsentiert in seiner Auslage über zwei Millionen Produkte aus dem Bereich Mode, Wohnen & Lifestyle. Smatch.com – Kaufmannsladen
Planio
Planio ist die Basis für die Planung und Durchführung von Projekten. Zu den Hauptfunktionen zählen ein Ticket-System inkl. Zeiterfassung, gemeinsame Dateiverwaltung, Wikis und Foren, ein Nachrichtensystem, Milestones sowie automatisch erstellte Gantt-Diagramme und Roadmaps.Planio
Pidoco
Onlineanwendung zum Erstellen und Testen von GUI-Prototypen und Wireframes. Pidoco
Otto ? Preisalarm
Die App leitet die Nutzer beim Surfen direkt zum Wunschartikel bei OTTO. Wird ein beobachteter Artikel im Preis gesenkt, klingelt der Preis-Alarm.Otto – Preisalarm
CinemaxX Trailer App
Die neusten Filmtrailer anschauen: einfach Play drücken. Mittels eines Ticketalarms kann man sich an Filme erinnern lassen, sobald diese ins CinemaxX kommen. Zu bereits laufenden Filmen lassen sich Tickets kaufen.CinemaxX Trailer App
Bigpoint Game Center
Die besten Games im Bigpoint Game Center. Hier gibt’s für jeden das richtige Spiel.Bigpoint Game Center
HRS ? Das Hotelportal
Mit der neuen HRS App findet jeder schnell und einfach das passende Hotel. Die Chrome Applikation umfasst 250.000 Häuser aller Kategorien in 180 Ländern. HRS – Das Hotelportal
Frank Ziemann ist seit 2005 als freier Autor für die PC-WELT tätig, schreibt News und Testberichte. Seine Themenschwerpunkte sind IT-Sicherheit (Malware, Antivirus, Sicherheitslücken) und Internet-Technik.