“Bewerbung Kreolina” lautet der der auch unter dem Alias-Namen “Bewerbung” bekannten Variante von Betreff von VBS/Loveletter ist. Der Text in der eigentlichen Nachricht beschränkt sich auf die Anrede “Sehr geehrte Damen und Herren!”. Als Mailanhang wird in diesem Fall die Datei BEWERBUNG.TXT.VBS verschickt (oder BWERBUNG.HTM, wenn die Mail per IRC kommt).
Die neuere Variante VBS/Loveletter.X erscheint unter dem Betreff “NEUE ANTI-VIRUS-LISTE” im Postfach und enthält als Nachricht den Text:
Hiermit senden wir Ihnen/Dir eine neue Liste mit LOVE-LETTER-VIRUS Namen, die nicht geoeffnet werden sollten, bitte sofort lesen, danke.
Dieser Wurm (siehe Glossar) überschreibt Dateien mit den Namenserweiterungen .MDB, .PDF, .WSH, .DOT, .HTA, .JS, .DRV und .INI und versteckt Dateien mit den Extensions .XLS und .DOC.
In beiden Fällen gilt: Die Mailanhänge nicht öffnen, die Mails sofort löschen. (PC-WELT, 10.05.2000, kk)
Symantec-Beschreibung von Loveletter-Varianten
Analyse und Details zu VBS/Loveletter
Juni-Heft der PC-WELT mit Antiviren-Software (PC-WELT Online, 5.5.2000)
Umfangreichster Test von Antiviren-Software
Aktuelle Nachrichten zu VBS/Loveletter
Loveletter-Variante FriendMess (PC-WELT Online, 9.5.2000)
Loveletter: Verwirrung um Täter (PC-WELT Online, 9.5.2000)
I love you wird immer gefährlicher (PC-WELT Online, 8.5.2000)
Achtung: I Love You in neuen Variationen (PC-WELT Online, 5.5.2000)
Loveletter: Versteckter Trojaner klaut Passwörter (PC-WELT Online, 5.5.2000)