Elektronik-Hersteller Asus und Chip-Produzent Nvidia haben im Rahmen der CES 2012 ein gemeinsames Tablet-PC-Modell angekündigt. Das Gerät hört auf den Namen Eee Pad MeMo 370T und ist laut Nvidia mit einem Tegra3-Prozessor ausgestattet. Über die übrigen Hardware-Komponenten gibt es bislang nur Spekulationen. Sollten die Gerüchte stimmen, verfügt das Eee Pad MeMo 370T über einen 7-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und einer 5-Megapixel-Kamera. Als Betriebssystem hat sich Asus anscheinend für Android in der Version 4 alias Ice Cream Sandwich entschieden. Der Tablet-PC soll ebenso wie die Konkurrenz von Apple in unterschiedlichen Ausführungen mit bis zu 32 Gigabyte integriertem Speicher erhältlich sein. Das Einsteiger-Modell soll dabei mit nur 250 US-Dollar zu Buche schlagen – ernstzunehmende Konkurrenz für Amazons Billig-Tablet Kindle Fire , das für 199 US-Dollar erhältlich ist, jedoch mit zahlreichen Beschränkungen aufwartet.
Die besten Tablet-PCs im Test
Das 7-Zoll-Tablet-Segment lockte zum Weihnachtsgeschäft zahlreiche Käufer in die Technik-Märkte. Android-Enthusiasten konnten sich für die preiswerten Modelle jedoch bislang nicht begeistern. Der geringe Preis wird seitens der Hersteller schließlich durch Performance-Einsparungen gerechtfertigt. Das Eee Pad MeMo 370T könnte hier neue Wege gehen und die Hardware-Power eines Transformer Prime mit dem Preis eines Kindle Fire verbinden. Ein konkreter Release-Termin steht bislang jedoch noch nicht fest.