Der südkoreanische Konzern Samsung bringt ab sofort in Deutschland das Galaxy S WiFi 3.6 auf den Markt. Das Gerät unterstützt nicht 3G und besitzt auch keinen SIM-Karten-Slot, sondern nimmt ausschließlich per WLAN Verbindung auf. Mit Musik- und Video-Player, schnellem Internet via WLAN und dem Zugriff auf Apps aus dem Android-Market will Samsung mit diesem 159 Euro teuren Multimedia Internet Device Kunden überzeugen, die kein komplettes Smartphone benötigen.
Das Touchscreen mit 320 x 480 Pixel besitzt laut Herstellerangaben eine Bildschirm-Diagonale von 9,27 Zentimeter. Zum Innenleben gehören ein 1 Gigahertz-Prozessor, 8 Gigabyte Speicherplatz, eine 2-Megapixel-Kamera und das Betriebssystem Android 2.3. Über VoIP und Wlan kann mit dem Gerät auch telefoniert werden. Dank der zweiten Kamera an der Frontseite sind auch Video-Telefonate per VoIP möglich.
Das Galaxy S WiFi 3.6 lässt sich bis zu einem gewissen Grad auch als Offline-Navigationsgerät verwenden. Aus dem Android Market lädt sich der Nutzer dafür vor Fahrtantritt seine Karten herunter und wird von der App dann offline an sein Ziel geführt. Die dafür nötige GPS-Funktion ist vorhanden. Letztendlich bietet das Handy noch einige Office- und Multimediafunktionen, wie zum Beispiel das Bearbeiten von Office-Dokumenten.