Mithilfe eines pfiffigen Gratis-Tools können Sie selbst bestimmen, wann ein PC heruntergefahren oder neu gestartet werden soll. Sie haben mehrere PCs in Ihrem Haushalt im Einsatz – einen Desktop-Computer im Arbeitszimmer, ein Notebook im Wohnzimmer und den Rechner der Kinder. Gerade das System der Kinder soll nicht die ganze Zeit in Betrieb sein. Denn Sie möchten die PC-Zeit der Kleinen begrenzen und gleichzeitig nicht unnötig Energie verbrauchen. Doch allzu oft vergessen Sie, den Computer abzuschalten. Diese Aufgabe können Sie an ein Programm delegieren. Empfehlenswert ist zum Beispiel Sleep Timer Ultimate .
Tipp: So beschleunigen Sie den Windows-Start – Hochfahren in 3 Sekunden
Das Programm ist portabel, sodass Sie es nach dem Entpacken mittels Doppelklick auf die EXE-Datei direkt starten können. Klicken Sie im Windows-Warnhinweis auf „Weitere Informationen“ sowie auf „Trotzdem ausführen“. Mit einem Klick auf den Menübefehl „Language / Sprache“ und über die Auswahl von „German“ aktivieren Sie dann die deutschsprachige Oberfläche. Im Ausklappmenü „Aktion“ wählen Sie im Folgenden „Herunterfahren“ aus. Weitere Möglichkeiten sind „Benutzer ausloggen“, „Computer sperren“ sowie „Ruhezustand“. Unter „Zeit“ legen Sie fest, ob der Rechner zu einer bestimmten Uhrzeit oder nach Ablauf eines Countdowns ausgeschaltet werden soll. Im Eingabefeld darunter definieren Sie Datum und Uhrzeit respektive die Laufzeit. Bestätigen Sie zum Abschluss mit einem Klick auf „Countdown starten“. Sehr umfangreich sind die Optionen, welche Sie mit einem Klick auf den Menübefehl „Datei“ und die Auswahl von „Einstellungen“ öffnen. Unter anderem können Sie im Bereich „Allgemein“ festlegen, ob vor dem Start des Countdowns eine Sicherheitsabfrage angezeigt werden soll. In der Rubrik „Autostart“ aktivieren Sie den Befehl „Autostart aktivieren“, damit die Anwendung zukünftig automatisch ausgeführt wird.