Mitglieder des IOS Developer Programms dürfen ab sofort die Beta von iOS 6 ausprobieren. Apple hat zur Eröffnung seiner Entwickler-Messe WWDC 2012 nicht nur neue MacBook-Pro-Modelle mit Retina Display vorgestellt, sondern auch einen Ausblick auf die neue Version des mobilen Betriebssystems iOS 6 gegeben.
Ein Gerücht aus dem Vorfeld hat sich bestätigt: iOS 6 kommt mit einer vollkommen neu entwickelten und designten Karten-App, bei der Apple fortan auf die Nutzung von Google Maps verzichtet. Die neue Karten-App bietet unter anderem Vektor-basierte Kartenelemente, eine Turn-by-Turn-Navigation mit gesprochenen Richtungsanweisungen, Echtzeit-Verkehrsinformationen und eine neue Flyover-Ansicht mit fotorealistischen interaktiven 3D-Ansichten. Hinzu kommt eine lokale Suche mit Informationen zu über 100 Millionen Unternehmen und Yelp-Einschätzungen.
Mit iOS 6 wird Apple außerdem Siri künftig nicht nur für das iPhone 4S, sondern auch für das neue iPad in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und den neu hinzu gekommenen Sprachen Spanisch, Italienisch, Koreanisch, Mandarin und Kantonesisch anbieten. Mit Siri können Anwender auch ihren Facebook-Status erneuern oder Einträge auf Twitter zwitschern oder eine App öffnen. Über den neuen “Eyes Free”-Modus kann künftig nur mit der Stimme mit den unterstützten Geräten interagiert werden.
Über die neue eingebaute Facebook-Integration können Facebook-Einträge künftig aus dem Notification Center sowie Siri und Facebook unterstützten Apps wie Fotos, Safari und Karten veröffentlicht werden. Die bei Facebook vorhandenen Kontakte, Veranstaltungen und Kalender werden automatisch mit den Kontakten und Kalendern des iOS-Geräts synchronisiert. Per “Gefällt mir” können Apps und Inhalte im AppStore und auf iTunes Freunden empfohlen werden.
Shared Photo Streams und Shared Photo Albums sind neue Funktioen in iOS 6, die es erlauben, Fotos mit Freunden und Bekannten zu teilen. Dazu wählt man einfach die gewünschten Bilder oder Alben und anschließend die Kontakte aus, mit denen man die Inhalte teilen möchte. Die betreffenden Inhalte erscheinen dann auf den iOS-Geräten, den Mac-Geräten oder dem Apple-TV der Kontakte.
Brandneu ist in iOS 6 die neue Passbook-App, mit der Anwender auf einfache Weise alle ihre Ausweise wie Tickets an einem Ort verwalten können. “Mit Passbook kann man iPhone oder iPod touch scannen um einen Coupon zu nutzen, in ein Konzert zu gehen oder in einem Hotel einzuchecken”, erläutert Apple. Dabei erkennt die App die aktuelle Zeit und den Ort und bietet die passenden Tickets an, wie beispielsweise einen Mitgliedsausweis in einem Lieblingscafe des Anwenders. Bei Flugtickets weist Passbook auch auf kurzfristige Flugsteig-Änderungen oder Verspätungen am Flughafen hin.
Neu ist auch iOS 6 Guided Access. Diese neue Funktion erlaubt es Eltern, Lehrern und Administratoren festzulegen, welche Hardware und Apps genutzt werden dürfen.
Weitere neue Funktionen in iOS 6:
* Erweiterungen bei Safari wie iCloud Tabs, Offline-Leselisten, Foto-Uploads und Vollbild-Ansicht * Unterstützung von FaceTime-Telefonaten über Funknetzwerke * die Möglichkeit eine VIP-Mailbox einzurichten, die es einem erleichtert die Nachrichten wichtiger Personen, die man als VIP gekennzeichnet hat, schnell zu lesen * die Möglichkeit eingehende Anrufe mit einer kurzen Nachricht abzulehnen, eine Rückruf-Erinnerung zu setzen * das Einstellen einer Nicht-Stören Option
iOS 6 Beta ist ab sofort für Mitglieder des iOS Developer Programs über developer.apple.com verfügbar. Im Herbst soll dann iOS 6 als kostenloses Update für folgende Geräte erscheinen: iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, neue iPad, iPad 2 und iPad Touch (4. Generation). Das erste iPad und ältere iPhone-Modelle erhalten also das Gratis-Update auf iOS 6 nicht. Außerdem weist Apple ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Funktionen in iOS 6 auch für alle Produkte verfügbar sein werden.