Viele IT-Administratoren entscheiden sich mittlerweile für kostenlose Werkzeuge für die Überwachung, Konfiguration und Kartierung der Netzwerkgeräte. Hier sind 26 Beispiele für Open-Source-Verwaltungs-Programme vor, die Ihnen bei der Arbeit helfen.
1. Big Brother BTF

Big Brother wurde Mitte 1990 entwickelt, um Netzwerksysteme zu überwachen. Seit der Einführung hat der Programmierer auch eine kommerzielle Version, die Big Brother Professional Edition genannt wird, entwickelt. Das Programm wird über Quest Software seit 2001 vertrieben. Die Open-Source-Version ist für Studenten und nicht-kommerzielle Nutzer immer noch erhältlich.
2. Big Sister

Der Autor von Big Sister sagt, er war von Big Brother beeindruckt, aber er wollte das Programm in einigen Aspekten verändern. In seinem Readme-Datei sagt er, dass er unter anderem die Leistungsfähigkeit verbessern und die Anzahl an Alarmen, wenn etwas deaktiviert wird, senken wollte.
3. Cacti

Cacti ist ein Programm, das genutzt werden kann, um Netzwerkinformationen grafisch aufzuzeichnen. Beispielsweise kann die CPU-Auslastung oder die Bandbreitennutzung dargestellt werden.
4. GroundWork Monitor

GroundWork ist eine Plattform für die Überwachung von Netzwerken, Anwendungen und Clouds. Die Software ist als eine Open Source Community Edition erhältlich, aber das Unternehmen wirbt für die Flex-Version, bei der Sie pro Gerät und Jahr zahlen müssen. Es gibt auch eine Quickstart Version, die eine sehr eingeschränkte Unterstützung erhält und zirka 37 Euro pro Jahr für 50 Geräte kostet.
5. Hyperic HQ

Hyperic HQ ist für die Überwachung von Web-Anwendungen und zur Kontrolle der Leistungsfähigkeit von physikalischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen entwickelt worden. Es gibt eine kostenpflichtige Enterprice Version, die bei der Alarmierungsfunktion besser arbeitet und mit der Sie besser Grundlinien erstellen können.
6. JFFNMS

Das Programm heißt eigentlich: Just For Fun Network Management System. Aus der Beschreibung geht folgendes hervor: „Trotz des Namens ist es ein ernstzunehmendes NMS, dass Ihnen dabei helfen kann, nach Ihren Routern, Switches, Servern und anderen Netzwerkgeräten zu schauen.” Es ist in PHP geschrieben und die Überwachung geschieht über SNMP.
7. MRTG

Das Multi Router Traffic Grapher-Programm ist ein bekanntes, einfaches Werkzeug für die Überwachung des Internetverkehrs über SNMP-aktive Netzwerk-Geräte. Die Ergebnisse werden grafisch dargestellt.
8. Munin

Die Webseite von Munin berichtet, dass Munin die Netzwerk-Ressourcen überwacht und ersichtlich macht, was der Grund dafür ist, wenn die Leistungsfähigkeit des Netzwerkes einbricht.
9. Nagios Core

Nagios Core ist ein Programm für die Überwachung der IT-Infrastruktur.Sie können mit diesem Programm den aktuellen Status, Einträge aus der Vergangenheit und grundlegende Berichte betrachten.
10. NetDisco

NetDisco findet Netzwerkgeräte selbst über NSMP und erstellt Bilder von Ihrem Netzwerk. Die Seite sagt, dass dieses Programm häufig verwendet wird, um Geräte zu lokalisieren und um ein Geräte- oder IP-Übersicht zu erstellen. Mit dem Programm können Sie auch den Gebrauch von Switch-Ports herausfinden.
11. Net-SNMP

Net-SNMP ist ein Anwendungspaket, dass mit der SNMP Version 1 bis 3 zusammenarbeitet, wahlweise über IPv4 oder IPv6. Net-SNMP kann Informationen über SNMP-aktive Geräte empfangen, SNMP-Benachrichtigungen erhalten und es bietet noch weitere Funktionen.
12. NetworkAuthority Inventory

Vor fünf Jahren hat das Projekt unter dem Namen ZipTie angefangen; mittlerweile heißt es NetworkAuthority Inventory . Das Programm kann kontinuierlich Netzwerkgeräte entdecken und verfolgen. Es kann Geräte-Konfigurationen sichern und diese später wieder herstellen. Mit NetworkAuthority Inventory können Sie die Konfigurationen zwischen zwei Geräten vergleichen. Es ist für interne Unternehmenszwecke kostenlos.
13. Ntop

Ntop zeigt Ihnen die IP-Adressen der Geräte, mit denen die meisten Netzwerk-Ressourcen verbraucht werden. Sie können die Tabelle entweder nach dem Protokoll oder anderen Kriterien sortieren lassen. Es funktioniert mit NetFlows und sFlow.
14. Observium

Observium ist ein Netzwerk-Überwachungs-Programm. Es soll so viele Daten über Geräte wie möglich zu sammeln. Das Programm soll selbstständig arbeiten und mit wenig oder sogar ohne manuellen Einstellungen funktionieren. Die Entwickler von Observium haben sich bemüht, eine intuitive Benutzeroberfläche zu erstellen.
15. OneOrZero AIMS

OneOrZero AIMS ist ein Verwaltungsprogramm, das ein Help Desk, eine Wissensbasis, einen Zeitmanager und ein Berichterstattungssystem enthält.
16. OpenNMS

Seit 1999 bietet OpenNMS eine Ereignisverwaltung, Service-Überwachung und Leistungsfähigkeitsmessungen an. Die Software selbst hat keine Lizenzkosten, Sie bezahlen für die Beratung, das Training und die bereitgestellte Hilfe.
17. OpenQRM

OpenQRM ist ein Verwaltungsprogramm, dass sich an Datenzentren mit vielen virtuellen Maschinen richtet. Es unterstützt mehrere Virtualisierungstechnologien, angefangen bei KVM über VMware bis zu Xen. Es kann sogar Nagios mit den eigenen Informationen konfigurieren.
18. Opsi

Opsi (Open PC Server Integration) ist ein Client-Verwaltungssystem für Windows-Clients. Das System selbst läuft auf Linux-Servern. Es kann Betriebssysteme, Anwendungen und Patches installieren. Des Weiteren kann Opsi Ihnen dabei helfen Hardware und Software Inventuren zu erstellen und Lizenzen zu verwalten.
19. OTRS

OTRS (Open Technology Real Services) bietet einen Help Desk und IT-Service-Verwaltung. Die OTRS-Gruppe bietet Ihnen Beratung, Unterstütztung, Individualisierung und Hosting-Services an. Die On Demand Version enthält die Help Desk Funktion als Software-as-a-Service.
20. Pandora FMS

Pandora FMS überwacht Systeme und Anwendungen. Es deckt Probleme wie Speicher-Verluste, Webseiten-Defacements oder Probleme bei Netzwerk-Oberflächen auf.
21. RANCID

RANCID steht für Really Awesome New Cisco config Differ. Das bedeutet, dass es einen Router oder die Konfiguration eines anderen Gerätes überwacht und alle Änderungen abspeichert. Trotz des Namens unterstützt RANCID auch die Geräte vieler anderer Hersteller, unter anderem Junier Router, HP Switch, RRedbackNNASs und viele mehr.
22. TclMon

TclMon ist ein Netzwerk-Überwachungs-Programm, das in der plattformunabhängigen Tcl-Sprache verfasst wurde. Ein Server sammelt die Informationen von den Netzwerk-Geräten und ein Client bietet die Daten-Visualisierung. Es erstellt automatisch eine Liste mit den Hardware- und Software-Konfigurationen und es hält die Netzwerk-Topologie aufrecht.
23. Wireshark

Ursprünglich wurde Wireshark Ethereal genannt und als „das weltweit beste Netzwerk-Protokoll-Analyseprogramm” betitelt. Und viele IT-Profis stimmen der Aussage zu. Es zeigt den Netzwerk-Verkehr, führt tiefgreifende Paket-Untersuchungen durch und ermöglicht eine vollständige Offline-Analyse.
24. Xymon

Xymon, das früher Hobbit genannt wurde, überwacht Server, Anwendungen und Netzwerke. Es liefert Informationen über die Funktionsfähigkeit all dieser Netzwerk-Komponenten. Die Webseite sagt, dass das Programm, wie bereits Big Sister, von Big Brother inspiriert wurde. Es versuchte die Nachteile von Big Brother BTF auszubessern. Xymon soll auch einfacher zu installieren sein und es ist kostenlos erhältlich.
25. Zabbix

Zabbix ist ein Überwachungssystem für Unternehmen. Es enthält unter anderem Echtzeitüberwachung, eigenständige Fehler-Entdeckung, Kartierungsfunktionen und Skalierbarkeit.
26. Zenoss Core

Zenoss Core überwacht die Verfügbarkeit, die Leistungsfähigkeit und die Netzwerk-Ereignisse. Es gibt auch eine kommerzielle Version bei Zenoss Inc.