Die Playstation 3 kann 3D-Spiele in 1080p-Auflösung wiedergeben. Allerdings empfiehlt Sony Entwicklern lieber nicht 3D-Spiele in dieser Auflösung zu entwickeln. Einer Präsentation eines Sony-Technikers zufolge, könnte das Rendern von zwei Bildern mit hoher Auflösung auf derselben Hardware die Entwickler dazu zwingen, Einschränkungen in Kauf zu nehmen, wie PC-WORLD (PC-WELT USA) aus der Präsentation zitiert. Die Performance- und VRAM-Auslastung könnten zu viel werden.
Bisher muss die PS3 bei einer Auflösung von 1080p rund 2,1 Millionen Pixel (1920 x 1020) berechnen. Bei 720p sinkt die Anzahl der zu berechnenden Pixel um mehr als die Hälfte auf knapp 922.000 Pixel.
Bei Spielen mit 3D-Effekt erhöht sich die Anzahl der zu berechnenden Bildpunkte massiv. Dem Entwicklerkit von Sony ist zu entnehmen, dass die Playstation 3 bei 3D-Inhalten die Ausgabe von 1080p mit 24Hz frame Packing und 720p mit 60Hz frame packing unterstützt. Der offizielle Ausgabe-Modus bei 3D-Spielen liegt dagegen bei 1280 x 1470 Pixel, wobei sich die Anzahl der Zeilen wie folgt errechnet: 2 x 720 + 30 Lücken-Pixel, die mit schwarzer Farbe gefüllt werden. Rechnet man nun nach, dann muss die Playstation 3 bei der Berechnung von 3D-Grafik mit 720p insgesamt 1,9 Millionen Pixel berechnen. Das sind nur wenig Pixel mehr, als die PS3 bei 1080p in Nicht-3D-Grafik berechnen muss.
Für 3D-Grafik in 1080p müssen dagegen 1920 x 2190 Pixel berechnet werden. Die Anzahl der Zeilen ergibt sich hier wie folgt: 1080 x 2 + 30. Die Playstation 3 müsste also für 3D-Grafik in 1080p insgesamt 4,1 Millionen Pixel berechnen.
Um Performance-Probleme und Einbußen bei der Grafikqualität bei 3D-Spielen zu vermeiden, empfiehlt die Sony-Präsentation den Entwicklern die Wahl eines niedrigeren 3D-Ausgabe-Modus, der dann mittels des in der Playstation 3 integrierten Hardware-Skalierers auf 1280 x 1470 Pixel hochgerechnet wird. Zur Auswahl stehen laut Sony folgende 3D-Ausgabe-Modi: 1024×1470, 960×1470, 800×1470 und 640×1470.
3D-Spiele auf der Playstation 3 mit nativer 1080p-Auflösung dürften also kaum welche erscheinen. Fraglich ist aber auch, ob 3D-Spiele in nativer 720p-Auflösung erscheinen. Es könnte sein, dass die Entwickler lieber aus Performance-Gründen zu einer niedrigeren Auflösung greifen und die dann von der Playstation 3 auf 720p skalieren lassen. Rockstar hat diese Methode bereits bei seinen (Nicht-3D-)Spielen Grand Theft Auto IV und Red Dead Redemption eingesetzt, um eine bessere Performance zu erzielen.