Windows XP bietet von Haus aus keine Unterstützung für SATA-Controller. Damit das Setup-Programm die Festplatte erkennt, müssen Sie bei der Installation einen Treiber des Herstellers einbinden. Den Treiber finden Sie auf der CD, die Ihrem PC beziehungsweise der Hauptplatine beilag, oder auf der Website des Herstellers.

©2014
Damit das Setup-Programm den Treiber verwenden kann, müssen Sie mehrere Dateien auf eine Diskette kopieren. Das genaue Vorgehen unterscheidet sich je nach Gerät. Einige Hersteller bieten ein Einrichtungsprogramm an, bei anderen müssen Sie die Dateien selbst kopieren. In der Regel enthält die ZIP-Datei mit dem Treiber eine Installationsanleitung. Starten Sie den Rechner von der XP-Installations-CD, drücken Sie

©2014
Neue Rechner besitzen oft kein Diskettenlaufwerk mehr. Das XP-Installationsprogramm kann aber den Treiber nicht von CD oder einem USB-Stick einbinden. Sie müssen daher entweder für die Installation ein Diskettenlaufwerk anschließen oder eine angepasste Installations-CD erstellen. Der Weg über die CD ist zwar aufwendig, aber für Anwender lohnend, die entweder das System häufiger neu einrichten oder beispielsweise für die Systemreparatur eine passende CD zur Hand haben möchten. Voraussetzung dafür ist eine XP-Installations-CD, vorzugsweise mit integriertem Service Pack 2. Sie erstellen diese am besten mit unserem Tool XP-SP2-Updater. Eine Bedienungsanleitung liegt dem Tool bei.