Der kostenlose Web-Dienst Docstoc.com bietet Nutzer die Möglichkeit, Office-Dateien wie PDF, DOC, XLS und PPT anstelle eines Anhangs als Link an sämtliche Kontakte zu verschicken. Wahlweise kann der Empfänger die Dokumente ansehen oder herunterladen – je nach Rechtevergabe. Der Vorteil: Jede dieser Datei darf bis zu 50 MB groß sein. Somit kann der Anwender über diesen Dienst die Begrenzung der Anhangsgröße durch den Mail-Provider umgehen. Entscheidender Nachteil: Der Dienst eignet sich nur für Office-Dokumente. Andere Datei-Typen wie Filme oder Musik erkennt der Dienst nicht. Hinweis: Bevor der Nutzer diesen Service in Anspruch nimmt, muss er sich vorab auf der offiziellen Webseite registrieren.
So funktioniert’s Wählen Sie die zu verschickende Datei aus. Möchten Sie, dass nur ausgewählte Nutzer Ihre Daten sehen können, verschicken Sie diese über die Kontextmenü-Option “Email as Private”. Um die Datei zu öffnen, benötigt der Empfänger den Link. Dieser wird automatisch erstellt und in Ihren Standard-Mail-Client integriert. Fügen Sie die Mail-Adresse des Empfängers hinzu und schicken die Mail ab, erhält er den “geheimen” Link zum Dokument. Alternative: Verwenden Sie die Option “Email as Public”, erscheinen die Dateien öffentlich auf der Webseite und jeder Nutzer kann sie einsehen. Die Dateien selbst laden Sie über den kostenlos auf der Webseite erhältlichen Client hoch (siehe Screenshot). Achten Sie darauf, dass Sie den Client nicht schließen, da ansonsten der Upload-Vorgang unterbrochen wird.
Versand-Alternative Möchten Sie nicht nur Office-Dateien, sondern auch andere Typen wie Musik, Bilder oder Filme verschicken, empfehlen wir den kostenlosen Webdienst Mailbigfile.com . Mehr Vorteile: Zum einen versteht sich der Dienst mit deutlich mehr Datei-Typen. Zum anderen müssen Sie sich nicht registrieren und können sofort loslegen, große Daten bis zu 100 MB – also doppelt so groß – zu verschicken. Geben Sie dazu lediglich die Mail-Adresse des Empfängers ein und laden Sie die Daten direkt von der Festplatte hoch. Praktisch: Einen Client müssen Sie dazu nicht eigens herunterladen und installieren. Nachteil: Über diesen Dienst können Sie keine Rechte vergeben und auch keine Daten öffentlich auf der Webseite anbieten.