Das Hilfsprogramm pcwStExBar ergänzt den Windows-Explorer um zusätzliche Filter-Funktionen. Damit geht es leichter, bestimmte Dateitypen auszuwählen. Schritt 1: Installieren Sie zunächst pcwStExBar. Danach schließen Sie alle Fenster des Windows-Explorers und des Internet Explorers. Rufen Sie dann den Windows-Explorer auf ([Win]-[E]), und gehen Sie auf „Ansicht -> Symbolleisten -> pcwStExBar“. Die neue Symbolleiste erscheint am rechten Rand und lässt sich mit der Maus an die gewünschte Position ziehen. Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie auf „Ansicht -> Symbolleisten -> Symbolleisten fixieren“. Vor diesem Menüeintrag darf sich kein Häkchen befinden. Schritt 2: In der neuen Symbolleiste „pcwStExBar“ klicken Sie auf „Optionen“. Aktivieren Sie die Klickbox vor „Filter statt Kommandozeile verwenden“, und klicken Sie auf „OK“. Schritt 3: Gehen Sie in den Ordner, in dem Sie Dateien kopieren oder löschen möchten. Geben Sie in das Eingabefeld der Symbolleiste „pcwStExBar“ die gewünschte Filtermaske ein, beispielsweise „*.jpg“ oder „*.txt“, und drücken Sie die [Return]-Taste. Schritt 4: Alle Dateien, die dem Filter entsprechen, sind jetzt markiert. Sie können sie wie gewohnt kopieren, verschieben oder löschen.
Tip
Profi-Funktionen für den Explorer nachrüsten
Wer in einem Ordner nach bestimmten Dateitypen sucht, hat es mit dem Explorer schwer. Mit unseren Tool pcwExBar rüsten Sie praktische Filterfunktionen nach.

Image: 2014